Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan

FFB Forum für Betriebsräte
Übersicht
1.399 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Wiesbaden
1.399 EUR
29.08.2023

Ratingen
1.399 EUR
28.11.2023

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

bei Personalabbau, Betriebsübergang und Outsourcing – Als Betriebsrat aktiv auf Strukturveränderungen reagieren

Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan

Der Betriebsrat ist aufgrund von Strukturveränderungen und Rationalisierungsmaßnahmen oft gezwungen, sich verstärkt mit den Themen Interessenausgleich und Sozialplan zu befassen. Gemäß Betriebsverfassungsrecht und den hiermit definierten Mitbestimmungsrechten hat der Betriebsrat die Möglichkeit, durch Abschluss eines Vertrages zum Interessenausgleich sowie eines Sozialplanes, Nachteile für die Belegschaft abzuwenden.

Auf den Punkt gebracht:

In diesem Intensiv-Seminar werden nicht nur Ihre Rechte als Betriebsrat vermittelt, sondern Sie bekommen auch, besonders durch den Praxisteil, sachliche und taktische Hinweise, die Sie befähigen, aktiv auf Strukturveränderungen zu reagieren.

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Rechte und Pflichten bei Betriebsänderungen nach § 111 BetrVG
  • Der Interessenausgleich
  • Der Sozialplan
  • Die Einigungsstelle zu Interessenausgleich und Sozialplan
  • Alternativen des Betriebsrats
  • Die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
  • Praxisarbeit: Erarbeiten eines Interessenausgleichs und Sozialplans
  • Praxisvortrag: „Die Transferagentur/-gesellschaft – Wie funktioniert erfolgreicher Personaltransfer?“

Seminar-Inhalte

  • Rechte und Pflichten bei Betriebsänderungen nach § 111 BetrVG

    • Bei Einschränkung, Stilllegung, Verlegung, Verschmelzung und Spaltung von Betrieben und Betriebsteilen
    • Bei Betriebsübergang und Outsourcing
    • Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
    • Die Hinzuziehung von Sachverständigen/Beratern
  • Der Interessenausgleich

    • Zweck, Gegenstand und Inhalt
    • Der besondere Vertrag und seine Zustimmung durch den Betriebsrat
    • Die Namensliste im Interessenausgleich
    • Interessenausgleich und Nachteilsausgleich
  • Der Sozialplan

    • Zweck und Inhalt eines Sozialplans
    • Bemessung des Sozialplanvolumens
    • Regelungen zum Sozialplan und Berechnungsmethoden für die Abfindung
    • Sozialplan und Nachteilsausgleich in der Insolvenz
  • Die Einigungsstelle zu Interessenausgleich und Sozialplan

    • Die Erzwingbarkeit von Interessenausgleich und Sozialplan
    • Das Einigungsstellenverfahren
    • Taktische Fragen zur Einigungsstelle
  • Alternativen des Betriebsrats

    • Nutzung der Beschäftigungssicherung nach § 92 a BetrVG
    • Qualifizieren statt kündigen
    • Der Transfersozialplan
  • Die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber

    • Unternehmenstaktik bei Betriebsänderungen
    • Häufige Fehler bei den Verhandlungen
  • Praxisarbeit: Erarbeiten eines Interessenausgleichs und Sozialplans

  • Praxisvortrag: „Die Transferagentur/-gesellschaft – Wie funktioniert erfolgreicher Personaltransfer?“

Zielgruppe

  • Betriebsratsmitglieder, deren Betrieb jetzt oder in absehbarer Zeit von einer Betriebsänderung betroffen ist

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG). Der Arbeitgeber muss daher für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen:

  • Neue Betriebsräte
  • Betriebsratsmitglieder, die sich über die Themen Interessenausgleich und Sozialplan informieren wollen.
  • Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieb eine Strukturveränderung ansteht.
  • Betriebsräte, bei denen Entlassungen anstehen.
  • Betriebsratsmitglieder, die in entsprechenden Ausschüssen sitzen.

Eine Strukturveränderung im Unternehmen erfordert besondere Maßnahmen. Der Betriebsrat braucht also die Fähigkeit, die Auswirkungen eventueller Rationalisierungs und Umstrukturierungsmaßnahmen zu beurteilen (LAG BadenWürttemberg 08.11.1996 1 – TABV 2/96). Der Besuch von Schulungen zu diesen Themen ist demnach in diesem Sinne gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 4 Bewertungen

anonym

Super Veranstaltung, nehme viele Anregungen zur Optimierung meiner Arbeit als BR-Mitglied mit.

anonym

Sehr informative und umfangreiche Veranstaltung mit guten Beispielen zur Umsetzung.

anonym

Die lebhaften Diskussionen haben mir besonders gefallen.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber