Die Einigungsstelle – gewusst wie!

FFB Forum für Betriebsräte
Übersicht
Beginn: 19.09.2023 Würzburg
Präsenzkurs / vor Ort
949 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Lernen Sie im interaktiven Seminar alle Grundlagen zum Einigungsstellenverfahren!

Die Einigungsstelle – gewusst wie!

Bei vielen Themen hat der Betriebsrat eine vollkommen gleichberechtigte Mitbestimmung wie der Arbeitgeber. Doch was passiert, wenn sich die beiden Seiten nicht einstimmig auf Regeln und Vorgehensweisen bei mitbestimmungspflichtigen Themen einigen können? In diesen Fällen entscheidet die Einigungsstelle. Die getroffene Entscheidung ist für BR und Arbeitgeber rechtsverbindlich.

Auf den Punkt gebracht:

In vielen Gremien fehlt jedoch die genaue Kenntnis, wie ein solches Verfahren abläuft. In unserem praxisorientierten Intensiv-Seminar mit Live-Workshop spielen Sie ein Einigungsstellenverfahren am konkreten Fall durch. Profitieren Sie vom gegenseitigen Feedback!

Wissens-Tipp:
In unserem Beitrag haben wir einige wichtige Fakten zur Einigungsstelle für Sie zusammengestellt.

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Grundlagen zur Einigungsstelle (§ 76 BetrVG)
  • Anrufung der Einigungsstelle
  • Ablauf des Einigungsstellenverfahrens
  • Der Spruch der Einigungsstelle
  • Kosten des Einigungsstellenverfahrens
  • Ablauf und Umsetzung der Theorie in die Praxis

Seminar in Kooperation mit der Spengler Bildung & Seminare GmbH

Seminar-Inhalte

  • Grundlagen zur Einigungsstelle (§ 76 BetrVG)

    • Überblick erzwingbarer Mitbestimmung
    • Freiwillige Einigungsstellen
    • Einrichtung einer dauerhaften Einigungsstelle
    • Zuständigkeit der Einigungsstelle
    • Durchsetzbare Rechte, wichtige Rechtsprechung
  • Anrufung der Einigungsstelle

    • Scheitern der Verhandlungen von Betriebsrat und Arbeitgeber
    • Beschlussfassung des BR zur Anrufung
    • Besetzung der Einigungsstelle: Unparteiischer Vorsitzender und gleiche Anzahl an Beisitzern
  • Ablauf des Einigungsstellenverfahrens

    • Aufbau einer Argumentationsstrategie und Festlegung des Verhandlungsspielraums des Betriebsrats
    • Vorbereitung auf Gegenargumente und Einwände des Arbeitgebers
    • Hinzuziehung von Rechtsanwälten und Gewerkschaften
    • Mündliche Beratung, Beschluss, Abstimmungsverfahren
  • Der Spruch der Einigungsstelle

    • Endgültige Entscheidung mit verbindlicher Wirkung für BR und Arbeitgeber
    • Umsetzung durch Betriebsvereinbarung, Regelungsabrede
    • Anfechtung und gerichtliche Überprüfung des Einigungsstellenspruchs
    • Umsetzung im Betrieb
  • Kosten des Einigungsstellenverfahrens

    • Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber
    • Freistellung unter Fortzahlung der Vergütung für innerbetriebliche Beisitzer
    • Vergütung des Einigungsstellenvorsitzenden und der externen Beisitzer
  • Ablauf und Umsetzung der Theorie in die Praxis

    • Praktische Übungen zur Einsetzung der Einigungsstelle und deren Ablauf im Rahmen von Gruppenübungen
    • Tipps und Tricks zu Taktik, Auftreten und Rhetorik
    • Filmaufnahmen der einzelnen Übungen und Auswertung (freiwillig)

Zielgruppe

  • alle Betriebsratsmitglieder, die für die Einleitung des Einigungsstellenverfahrens zuständig
  • oder als Beisitzer vorgesehen sind

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Dieses Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Die Einigungsstelle – gewusst wie! zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber