Übersicht
999 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Eschborn
999 EUR
12.09.2023

Puchheim
999 EUR
14.11.2023

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Technisches Wunderwerk und juristische Hürden

Office 365

Die Digitalisierung führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Veränderungen. Office 365 ist in vielen Büros nicht mehr wegzudenken, doch Betriebsräte sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, gibt Ihnen der Gesetzgeber doch u.a. die Mitbestimmung des § 87 Abs.1 Nr. 6 BetrVG an die Hand.

Auf den Punkt gebracht:

Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Unterschiede der klassischen Office-Produktpalette im Vergleich zu Office 365. Zudem lernen Sie die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Risiken der Cloud kennen, um Office 365 aus Sicht der Mitbestimmung bewerten zu können.

In einer praxisorientierten Live-Demo gewinnen Sie einen Einblick in die wichtigsten Office 365-Applikationen sowie -Funktionen. Dabei werden Konfigurationsoptionen erläutert und Hinweise bezüglich einer technischen Regelung zum Schutz von personenbezogenen Daten gegeben.Besondere Funktionalitäten vermitteln Ihnen eine Vorstellung der technischen Möglichkeiten von Datensammlung und der Verarbeitung mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zur Schaffung des gläsernen Nutzers. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie man mit diesen Funktionen umgehen kann. Abgerundet wird dieses Seminar durch die Erläuterung der administrativen Möglichkeiten im Admin Center, um personenbezogene Daten zu schützen.

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Vergleich Office 365 zum klassischen Office
  • Grundlagen Cloud Computing
  • Möglichkeiten der Mitbestimmung
  • Die Apps von Office 365
  • Spezielle Funktionen von Office 365
  • Administrative Möglichkeiten
  • ChatGPT in Form des Microsoft Copilot – ermöglicht völlig neue Wege in Office 365
  • Wie wirkt sich KI bei Microsoft 365 generell aus?

Seminar-Inhalte

1.Tag

09:00 bis 17:00 Uhr

Vergleich klassisches Office – Office 365

  • Neue Plattformen
  • Personenbezogene Daten in der Cloud
  • Office 365 – Microsoft 365: Was ist der Unterschied?

Cloud Computing

  • Was steckt hinter der Cloud?
  • Vorteile und Risiken der Cloud
  • Datenspeicherorte und Datentransfer in Drittstaaten
  • Datenzugriffe des Providers
  • Cloud-Standort der Microsoft Cloud
  • Datenschutz und Mitbestimmung in der Cloud
  • IT-Sicherheit und Mitbestimmung als Dream-Team

2.Tag

09:00 bis 17:00 Uhr

Übersicht Office 365

  • Das Lizenzmodell von Office 365
  • Azure Active Directory – Benutzeraccounts in der Cloud
  • Datensynchronisation mit Drittanbieterdiensten
  • Personalisierte Umfragen mit Forms
  • Yammer - soziales Netzwerk, das alles verrät
  • Power Plattform – Schnittstellen und Datenaustausch mit der ganzen Welt
  • Viva Plattform – Noch mehr Funktionen und noch mehr Daten
  • Security und Compliance – Sicherstellen von Anforderungen für die Betriebsräte

Admin Center

  • Informationsbeschaffung zu den Updates von Microsoft
  • Konfigurationsmöglichkeiten in den Applikationen
  • Berichte und deren Begrenzungsmöglichkeiten
  • Löschkonzepte mit Richtlinien umsetzen
  • Auskunftsersuchen beantworten

Zielgruppe

  • neu gewählte Betriebsratsmitglieder
  • wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
  • nachgerückte Betriebsratsmitglieder
  • Ersatzmitglieder
  • Schwerbehindertenvertreter
  • alle Interessensvertreter

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle Betriebsratsmitglieder und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder, Nachrücker gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Office 365 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber