Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats

FFB Forum für Betriebsräte
Übersicht
1.099 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Walsrode
1.099 EUR
04.07.2023

Ratingen
1.099 EUR
05.09.2023

Sindelfingen
1.099 EUR
17.10.2023

Freising
1.099 EUR
07.11.2023

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Entgehen Sie formalen "Stolperfallen" bei der Protokollerstellung

Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats

Wichtige Mustervorlagen im FFB-Online-Campus

Der Gesetzgeber hat genau festgelegt, was der Betriebsrat wann und wie schriftlich festhalten muss. Diese formalen Vorgaben sind unbedingt einzuhalten, da sonst z.B. Stellungnahmen des Betriebsrats bei Verfahren vor dem Arbeitsgericht nicht gewertet werden können.

Auf den Punkt gebracht:

Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage, Protokolle aller Art schnell und in der richtigen Form aufzunehmen, zu erstellen und zu überprüfen. Sie wissen, was der Schriftform bedarf und wie Sie richtig formulieren, um Ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Sie erfahren, welche gesetzlichen Mindestanforderungen es gibt und welcher zusätzliche Inhalt empfohlen wird.Inkl. ordnungsgemäße Beschlussfassung in der Praxis.

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Zur Bedeutung der Protokoll- und Schriftführung im BR
  • Protokollführung
  • Verfahrensvorschriften beachten
  • Schriftführung
  • Effiziente Organisation von Protokoll- und Schriftführung
  • Beschlussfassung des Betriebsrats
  • Informationsbeschaffung und -bereitstellung im Betriebsrat

Seminar-Inhalte

  • Zur Bedeutung der Protokoll- und Schriftführung im BR

    • Gesetzliche Anforderungen und Handlungsbedarf
    • Dokumentation von Entscheidungen und Beschlüssen
    • Beweisführung und Rechtsfolgen
    • Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
  • Protokollführung

    • Bestandsaufnahme der aktuellen Protokollführung des Betriebsrats
    • Rechtsnormen nach dem BetrVG und deren praktische Umsetzung
    • Gewährleistung der Pflichten des Betriebsrats
    • Gesprächs- und Verhandlungsprotokolle richtig verfassen
  • Verfahrensvorschriften beachten

    • Einspruch zum Protokoll
    • Persönliche Erklärungen, Geheimhaltung
    • Regelung bei Einsichtnahme, Transparenz
    • Aufbewahrung und Speicherung der Niederschrift
  • Schriftführung

    • Bestandsaufnahme der aktuellen Schriftführung
    • Rechtsnormen nach dem BetrVG und deren praktische Umsetzung
    • Gewährleistung der Pflichten des Betriebsrats
    • Fristen- und Terminmanagement
    • Schriftführung zur Umsetzung der Beteiligungsrechte
    • Formerfordernis bei Betriebsvereinbarungen, Regelungsabreden etc.
    • Schriftverkehr mit dem Arbeitgeber: Das müssen Sie beachten
    • Nutzung von Musterformularen
    • Stil und Formulierung: Der Forderung Nachdruck verleihen
  • Effiziente Organisation von Protokoll- und Schriftführung

    • Protokollerstellung im Wechsel oder Bestellung eines Protokollführers?
    • Aufgaben effizient verteilen
    • Das Betriebsratsbüro, Sekretariat
    • Transparenz und einheitlichen Informationsstand im Betriebsrat gewährleisten
    • IT-Einsatz bei Protokoll- und Schriftführung
  • Beschlussfassung des Betriebsrats

    • Rechtsnormen nach dem BetrVG: Beschlüsse ordnungsgemäß verfassen
    • Beschlussfähigkeit, Handlungen des Betriebsratsvorsitzenden
    • Hinzuziehen der Gewerkschaft, Stimmrecht und Abstimmung
    • Stimmenmehrheit, Stimmengleichheit und Enthaltungen
    • Anfechtbarkeit, Streitigkeiten
    • Rechtsgültigkeit
      • Beschlussfassung auf elektronischem Weg
      • Videokonferenzen
    • Wirkung von Beschlüssen
  • Informationen im Betriebsrat und im Unternehmen zur Verfügung stellen

    • Informationsbeschaffung und -bereitstellung im Betriebsrat
    • Transparenz für die Mitarbeiter schaffen durch:
      • Betriebsversammlungen, Veranstaltungen
      • Publikationen, Aushänge, Info-Point
      • Präsenz im Inter-/Intranet

Zielgruppe

  • Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertreter
  • Betriebsratsvorsitzende - Einhaltung und Dokumentation der Formalien
  • Sekretäre des Betriebsrats

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG und Sekretäre/Sekretärinnen des Betriebsrats nach § 40 BetrVG

  • Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Protokoll- und Schriftführer des Betriebsrats gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
  • Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für diejenigen Betriebsratsmitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, die sich im Rahmen der Betriebsratsarbeit besonders mit den entsprechenden Sachbereichen befassen.
  • Für Sekretäre und Sekretärinnen, die nicht Mitglied des Betriebsrats sind, kann die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber nach § 40 BetrVG erfolgen.

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,9

auf Basis von 7 Bewertungen

anonym

Sehr gutes Seminar! Sehr informativ und leicht verständlich erklärt.

anonym

Sehr gut und informativ. Hat viel Spaß gemacht, Referent war sehr nett und ist auf viele Fragen eingegangen.

anonym

Dieses Seminar war eine sehr konstruktive, informative und lockere Veranstaltung. Ich bin froh, an diesem Seminar teilgenommen zu haben.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber