Marketing Automation
Forum für FührungskräfteMarketing Automation
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
2-Tage Intensiv-Seminar
Mehr Effektivität durch automatisierte Prozesse
Marketing Automation
Datengetriebenes Marketing ist schon lange kein „Nice to have“ mehr – steigende Werbekosten, Informationsüberfluss und sinkende Markentreue zwingen Unternehmen dazu, sich auf die eigene Datenbasis zurückzubesinnen und den eigenen Blick auf die Wünsche und Herausforderungen der Zielgruppe zu schärfen. Individuelle Kommunikation ist der Schlüssel für nachhaltige Kundenbeziehungen. Diese Rückbesinnung bringt gleichzeitig altbekannte Stolpersteine mit sich. Wo fangen wir an? Welche Daten brauchen wir in welchem System? Welche Touchpoints können wir überhaupt nutzen?
Ziel des Seminars ist es, einen konkreten Fahrplan hin zum datengetriebenen Marketing zu vermitteln und gleichzeitig Potenziale für automatisierte Marketing-Abläufe zu erkennen – von Interessent bis Bestandskunde.
Im ersten Teil des Seminars tauchen wir gezielt in die Segmentierung ein und finden gemeinsam heraus, welche Zielgruppen mit welchen Besonderheiten Sie haben, wie wir mithilfe von Lead Nurturing mehr über diese Erfahren können und wie Sie erfolgreich erste Automation-Strecken aufbauen.
Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf gesamtheitliche Marketing-Prozesse und schauen, welche Hebel Marketing Automation uns in der Kundengewinnung, Kundenbindung und entlang der gesamten Customer Journey bietet.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
- Wie können wir unsere Zielgruppen durch Daten verfeinern?
- Wie können wir mehr über unsere Kunden erfahren?
- Welche Prozesse lassen sich im Marketing automatisieren?
- Welche Quick Wins und Einstiegs-Cases gibt es?
- Wie können wir unsere Kunden entlang der Customer Journey begleiten?
- Welche Möglichkeiten gibt es inaktive Kunden zu reaktivieren?
- Wie lässt sich die persönliche Ansprache von Kunden intensivieren?
- Was sind die häufigsten Stolpersteine?
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Tag 1
Exkurs: Systeminfrastruktur aufbauen
Die richtigen Tools beflügelt datengetriebenes Marketing: Aber welches System dient welchem Zweck und wie lassen sich Systeme für ein einheitliches Kundenbild verknüpfen?
- Welches Tool hat welchen Zweck?
- Systeme miteinander verbinden
- Tool Stacks der Wettbewerber analysieren
Segmentierung auf- & ausbauen
„One fits all“ als Kommunikationsstrategie ist out! Das Gebot der Stunde lautet: Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe. Der erste Schritt dabei?
- Welche Arten der Segmentierung gibt es?
- Von Daten zu Segmenten - so gehts!
- Lead-Qualität bewerten
- Inaktive Segmente (frühzeitig) erkennen
Nurturing aufbauen
First- & Zero-Party-Daten werden immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Aber wie können wir Kunden & Interessenten davon überzeugen uns diese zu verraten?
- Mehr über Leser/Kunden erfahren
- Welche Daten braucht es wirklich?
- Fragetechniken & -formate
- Lead Scoring Modelle nutzen
Die ersten Automations aufsetzen
Think big, start small – gemeinsam schauen wir uns an, was passende Einstiegs-Cases im Bereich Marketing Automation sind und wie Sie diese umsetzen können.
- Optimierungspotenziale erkennen
- Ersten Automation Case aufbauen
- Die Klassiker: Wilkommensmails, Transaktionsmails und Recommendations
- Erfolgsmessung auf- & ausbauen
Schlussimpuls und Ausblick
Ein Blick in die Glaskugel – wo geht’s hin im Marketing der Zukunft?
Tag 2
Exkurs: Fortgeschrittene Methoden der Segmentierung
Demographie, Interessen und Engagement bieten eine gute Grundlage zur Segmentierung. Wie aber lässt sich der Wert des Kunden für das Unternehmen erkennbar und nutzbar machen?
- Rückblickend: ABC-Analyse, RFM-Analyse
- Vorhersagend: Customer Lifetime Value(ggf. Verkürze Übung zu ZG, Personas & Segmentierung)
Onboarding neuer Kunden & Interessenten
Die Willkommensstrecke legt den Grundstein der Kundenbeziehung. Welche Möglichkeiten gibt es und wie kann personalisiertes Onboarding aussehen?
- Engagement - von Anfang an
- Inspiration für Welcome Flows
- Einzelmail oder Kampagne?
- Onboarding personalisieren
Kundenlebenszyklus begleiten
Interaktion heißt Reaktion - Wie können wir den Lebenszyklus unserer Kunden und Interessenten begleiten und welche Anlässen lassen sich nutzen?
- Web-Personalisierung nutzen
- Inaktive Leser reaktivieren
- Mehrstufige Kampagnen aufbauen
- Alle Anlässe nutzen
Exkurs: Personalisierung ausbauen
Personalisierung ist mehr als „Hallo Herr Müller“. Welche Möglichkeiten haben wir unsere Inhalte und Kommunikation an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen?
- Betreffpersonalisierung weiterdenken
- Welche Arten der Personalisierung gibt es?
- Fortgeschrittene Methoden der Personalisierung
- Lead Nurturing mit Personalisierung verbinden
Schlussimpuls und Ausblick
Ein Blick in die Glaskugel – wo geht’s hin im Marketing der Zukunft?
Ihr Nutzen
- Kompakter Überblick der wichtigsten Stationen hin zu einer effektiven Marketing Automation
- Konkrete Best Practices zeigen, wie Top-Brands Marketing Automation umsetzen
- Im Seminar erarbeiten Sie am eigenen Unternehmen erste Use Cases und Optimierungspotenziale
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus
- Marketing und Vertrieb
- Marketingleiter/-innen
- Online-Marketing-Manager/-innen,
- CRM-Verantwortliche
- Geschäftsleitungsebene
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation Forum für Führungskräfte
Forum für Führungskräfte
Faxnummer +49 - 0611 - 236 00 31
Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte
Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt. – Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.