Fachkraft Personalwesen (IHK)
GARP Bildungszentrum e. V.
Starttermine
Plochingen
2.194,40 EUR
20.09.2022
Plochingen
2.215,20 EUR
30.01.2023
Plochingen
2.215,20 EUR
19.09.2023
Fachkraft Personalwesen (IHK)
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Plochingen
Beginn
Preis
Durchführungsform
20.09.2022
2.194,40 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
30.01.2023
2.215,20 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
19.09.2023
2.215,20 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Plochingen
2.194,40 EUR
Beginn: 20.09.2022
Plochingen
2.215,20 EUR
Beginn: 30.01.2023
Plochingen
2.215,20 EUR
Beginn: 19.09.2023
Beschreibung
Nutzen
In kaum einem anderen betrieblichen Funktionsbereich wird das Handeln ähnlich stark von Richtlinien und Gesetzen beeinflusst wie im Personalwesen. Sie erhalten einen guten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Personalarbeit. Im Aufbauteil erhalten Sie einen Einblick in sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen. Sie werden optimal darauf vorbereitet, wie Sie Ihr Wissen in Ihre Personalsachbearbeitung einbringen. Sie werden in die Lage versetzt, auf der Grundlage der bestehenden Gesetze und Verträge, Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu begleiten.Inhalte
A) Grundstufe (50 UE) 1. Grundlagen der Personalarbeit Personalpolitik und –planung Grundsätze der Personalpolitik Bedeutung, Ziele und Organisation Betriebs- und Personalrat Personalbeschaffung Personalplanung, Rekrutierung, Personalauswahl Betriebliche Sozialpolitik Ziele und Bedeutung Personalführung Unternehmenskultur und -philosophie Führungsstile Führungsinstrumente (Beurteilungen, etc.) Personalentwicklung Bedeutung der Personalentwicklung Personalentwicklungsgespräche Aus- und Weiterbildung 2. Rechtliche Grundlagen Teil I Wichtige Gesetze und Richtlinien Grundbegriffe des Arbeitsrechts Arbeitgeber, Arbeitnehmer Betrieb, Unternehmen B) Aufbaustufe (60 UE) 1. Rechtliche Grundlagen Teil II Das Arbeitsverhältnis Entstehung, Begründung, Inhalt Rechte und Pflichten Verletzung der Leistungspflicht Urlaub, Entgeltfortzahlung Beendigung Betriebsverfassungsgesetz Wesen und Bedeutung Organe Beteiligungsrechte des Betriebsrates 2. Lohn und Gehalt Ermittlung des Bruttoentgelts Individuelle Abrechnungsbestandteile Sozialversicherungen Lohnsteuer C) Anwenderstufe (50 UE) 1. Personalplanung, -marketing und –controlling Konjunktur- und Beschäftigungspolitik bei der Personalplanung und beim Personalmarketing berücksichtigen Personalwirtschaftliche Ziele aus der strategischen Unternehmensplanung ableiten Personalcontrolling gestalten und umsetzen 2. Vorbereitung auf das projektbezogene Fachgespräch Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation GARP Bildungszentrum e. V.
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen
GARP Bildungszentrum e. V.

GARP Bildungszentrum e. V.
Das GARP Bildungszentrum ist der richtige Partner für berufliche Aus- und Weiterbildung. Seit 50 Jahren gibt GARP Menschen in Berufsfragen Orientierung, eröffnet Perspektiven und beschleunigt Karrieren. Bereits über 220 Unternehmen profitieren von der langjährigen Erfahrung und Partnerschaft des württembergischen Vereins....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.