WSET® Level 4 Diploma in Wines
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.Beschreibung
Das WSET® Diploma in Wines gilt international als eines der umfassendsten und renommiertesten Weinweiterbildungsprogramme überhaupt. Absolventen des WSET® Level 4 Diploma in Wines sind als marktbewusste Strategen für alle Facetten der nationalen und internationalen Genusswelt in der Lage, die Eigenschaften der wichtigsten Weine und Spirituosen der Welt zu erkennen und eine fundierte Einschätzung der Produktqualität und des Produktwerts abzugeben.
Darüber hinaus zielt das Diploma darauf ab, ein tiefgreifendes Verständnis des globalen wie auch des nationalen Markts für Weine und Spirituosen zu vermitteln und die Fähigkeit der Kandidaten zu entwickeln, Informationen in einem professionellen Umfeld zu präsentieren.
Absolventen des WSET® Level 4 Diploma in Wines verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten, Stellenanforderungen eines Food and Beverage Managers (Wirtschaftsdirektor in der Gastronomie), eines Mitglieds im Marketingteam mit Verantwortlichkeit für Produktreihen, eines Weineinkäufers oder eines Verkaufsleiters zu erfüllen.
Inhalte / Module
Fachgebiete und Lerninhalte:
- Lebensmittelchemie - Chemie des Weines/ Weininhaltsstoffe
- Botanik der Rebe - Der Rebstock/ Weinbergsmanagement
- Klima Key Facts - Weltweite Weinkonjunktur
- Klimageografie & Wein - Klimasysteme und Weinstile
- Technologie des Weines - Oenologie des Weines/ Reifung und Weiterbehandlung
- Bodenkunde - Umgebung und Umwelt/ Klima und Wetter
- Mikrobiologie - Prinzipien der Mikrobiologie/ Mikrobiologie des Weines
- Bodengeografie & Wein - Geologische Systeme und Weinstile
- Sensorik - Physiologie der Sinnesorgane/ Sensorische Prüfverfahren
- Internationaler Weinbau - Trends im internationalen Weinbau und in der Oenologie
Verknüpfung des Basis- und Aufbauwissens mit WSET® Inhalten:
- Das globale Geschäft mit alkoholischen Getränken (WSET® D1)
- Weinproduktion (WSET® D2)
- Stillweine der Welt (WSET® D3)
- Spirituosen der Welt (WSET® D4)
- Schaumweine der Welt (WSET® D5)
- Gespritete (Likör-) Weine der Welt (WSET® D6)
Förderung
Förderung
- Aufstiegs-Bafög: Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
- QualiScheck Rheinland-Pfalz:
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Steuerliche Förderung:
Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Personen, die Entscheidungen auf Führungsebene treffen, Informationen auswerten und ein fundiertes Wissen über Markttrends und die vielfältigen Anforderungen in Weinhandel und Industrie an den Tag legen müssen.
Voraussetzungen
Abschluss des WSET® Level 3 Award in Wines
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „WSET® Level 4 Diploma in Wines“.
Kostenzusatz
Teilnahlentgeld: 6100,00.- €
Umsatzsteuer fällt nicht an.
Informationen zu Fördermöglichkeiten erhalten Sie beim Kursanbieter.
Infos anfordern
Kontaktinformation Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. (GBZ)
Das GBZ ist eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz und bietet seit 30 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung für Gastronomie-, Hotellerie- und Tourismus-Betriebe. Zum Angebot gehören Studiengänge sowie eine Vielzahl von Tages- und Wochenendseminaren. Deutsche Wein- und Sommelierschule Akademie für Ernährung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.