Fortbildungen für Lehrer ohne methodisch-didaktische Ausbildung

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Übersicht
Beginn: Fortlaufende Modulreihe: Einstieg zu Beginn jedes Moduls möglich! Termine auf An... Bad Staffelstein
Präsenzkurs / vor Ort
Modulabhängig: jeweils 8 - 24 Stunden
Kurse

Beschreibung

Der Lehrerberuf an Berufsfach- und Fachschulen ist in den letzten Jahren zunehmend vom Trend zu einer stärkeren Akademisierung und Professionalisierung geprägt. Vor diesem Hintergrund können die dort beschäftigten Lehrer in der Regel zwar eine gute fachliche bzw. fachwissenschaftliche Expertise vorweisen - eine formalisierte pädagogische Ausbildung fehlt jedoch mitunter.

Das vorliegende modular strukturierte Angebot soll diesem Mangel abhelfen und praxisorientiertes Wissen für die Utnerrichtsplanung und - durchführung vermitteln. Die 10 Module können in beliebiger Reihenfolge belegt werden; das Programm wird jährlich durchgeführt. Buchbar sind sowohl einzelne Module als auch der komplette Seminarzyklus.

Wegen der Besonderheiten schulischer Ausbildungsgänge wendet sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Lehrer/innen beruflicher Ersatz- oder Ergänzungsschulen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalt

Modulübersicht (10 Module):

  1. Startup für Einsteiger in den Lehrerberuf
  2. Unterricht strukturieren und nach einem Artikulationsschema aufbauen
  3. Unterrichtsinhalte darstellen
  4. Didaktische Jahresplanungen erstellen vor dem Hintergrund verschiedener Lehrplanmodelle
  5. Lernprozesse initiieren und in Interaktion lernen
  6. Lehrerpersönlichkeit entwickeln und die eigene Körpersprache im Unterricht kennen und einsetzen
  7. Störungen im Schulalltag erfolgreich begegnen
  8. Beratungssituationen im Schulalltag erfolgreich gestalten
  9. Leistungskontrollen und Prüfungen mit beruflichen Handlungssituationen im Schulalltag erfolgreich gestalten
  10. Hospitationsstunde für die Prüfung vor der Schulaufsichtsbehörde vorbereiten

Zielgruppe / Voraussetzungen

Lehrer/innen an beruflichen Ersatz- oder Ergänzungsschulen ohne methodisch-didaktische Ausbildung.

Kostenzusatz

Preis:

3-tägige Module: 270,00 €
2-tägige Module: 180,00 €
1-tägige Module: 100,00 €

Buchung aller 10 Module (Kostenersparnis 140,00 €) 1.695,00 €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fortbildungen für Lehrer ohne methodisch-didaktische Ausbildung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Roritzerstr. 7
90419 Nürnberg Bayern

 Telefonnummer anzeigen
www.ggsd.de

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist eine Bildungsträgergesellschaft mit Angeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales mit Sitz in Nürnberg. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung Bildung und Beruf ist die GGSD seit über 35 Jahren verlässlicher Partner im...


Erfahren Sie mehr über Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber