Leitungsqualifikation für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Übersicht
ca. 1 Jahr, 200 UE Präsenz und 24 UE Selbstlernphase
2.500 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
Ingolstadt
2.500 EUR
24.07.2023

München
2.500 EUR
24.07.2023

Beschreibung

Modulare Weiterbildung - Nach den Qualitätsstandards des Forums Fortbildung am IFP

Die Aufgaben einer Leitung in Kindertagesstätten sind sehr vielfältig. Leitungskräfte führen ein Team, mit dem sie gemeinsam Ziele festlegen, sie entscheiden über Veränderungen und motivieren und coachen ihre Mitarbeiter*innen in allen fachlichen Belangen. Kommunikationsstärke, Konflikt- und Selbstmanagement und methodische Expertise unterstützen sie bei der Bewältigung der Aufgaben. Rechtliche Grundlagen für Entscheidungen sind den Führungskräften bewusst und sie gehen mit wirtschaftlichen Ressourcen verantwortungsvoll um.
Die Leitungsqualifikation in Kitas entspricht den Anforderungen des § 16 Abs. 3 AVBayKiBiG „(3) Fachkräfte in Leitungsfunktion (§ 17 Abs. 3) sollen über ausreichend praktische Erfahrung verfügen und an einer Fortbildung für Leitungskräfte teilgenommen haben“. Aber auch gesetzlichen Anforderungen weiterer Bundesländer wie z.B. Baden-Württemberg (§ 7 Kinderbetreuungsgesetz - KiTaG) oder Thüringen (§ 14 Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz) wird es gerecht.


Als Leitung einer Kindertagesstätte ...

  • steuern Sie an verantwortlicher Stelle die Gesamtorganisation der Einrichtung und koordinieren das Zusammenspiel aller Beteiligten
  • unterstützen Sie die Entwicklung der Mitarbeiter*innen und prägen entscheidend das Einrichtungsklima
  • gehen Sie mit wirtschaftlichen Ressourcen der Einrichtung verantwortungsvoll um und vertreten die Einrichtung nach innen und außen
  • führen Sie Gespräche mit Eltern, Träger und Kooperationspartnern

Ziele der Weiterbildung:

  • Führen der eigenen Person
  • Gesprächsführung
  • Personalführung
  • Projektmanagement
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Betriebswirtschaftliches Management
  • Marketing und Öffentlichkeitarbeit
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalt

Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und setzt sich aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen:

  • Einführungsveranstaltung
  • sieben inhaltliche Module mit Präsenzzeiten und Selbstlernphasen
  • Gruppensupervision und Kollegiale Beratung
  • Zertifikatsstudium „Projektmanagement“ an der HFH
  • Erstellung einer Projektarbeit
  • Abschlusspräsentation

Die Inhalte im Überblick:

  • Modul 1: Persönlich(keit) führt – Führen der eigenen Person
  • Modul 2: Beim anderen ankommen – richtig kommunizieren
  • Modul 3: Erste(r) unter Gleichen – ein Team effektiv führen
  • Modul 4: Alles im Griff – Recht und Organisation
  • Modul 5: Mit Zahlen überzeugen – Betriebswirtschaft in der Kita
  • Modul 6: Die Einrichtung nach außen vertreten – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Modul 7: Wissenschaftliches Arbeiten – Vorbereitung und Erstellung einer Hausarbeit 
    Zertifikatsstudium – Projektmanagement an der HFH
  • Vertiefungs-Workshop
  • Gruppensupervision und Kollegiale Beratung

Zielgruppe / Voraussetzungen

An wen richtet sich die Weiterbildung?

  • Fachkräfte in Leitungspositionen
  • Stellvertretende Leitungen
  • Fachkräfte, die anstreben eine Leitung zu übernehmen

Weiterführende Seminare und Kurse

Sie wollen weiterstudieren?
Gerne informieren wir Sie nach Ihrem erfolgreichen Abschluss des Zertifikatsstudiums über die Zugangsvoraussetzungen zum Studium an der Hamburger Fern­Hochschule (HFH). In der Regel können Sie an jedem Studienzentrum der HFH zeitnah in einen BachelorStudiengang einsteigen (u.a. Soziale Arbeit, Gesundheits­ und Sozialmanagement)

Kostenzusatz

Preis: 2500,00 €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Leitungsqualifikation für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Roritzerstr. 7
90419 Nürnberg Bayern

 Telefonnummer anzeigen
www.ggsd.de

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist eine Bildungsträgergesellschaft mit Angeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales mit Sitz in Nürnberg. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung Bildung und Beruf ist die GGSD seit über 35 Jahren verlässlicher Partner im...


Erfahren Sie mehr über Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber