Assistent/in Personalwesen (HWK)
Gewerbe AkademieBeschreibung
Assistent/in Personalwesen (HWK)
Ihr Vorteil
Alle theoretischen Inhalte werden durch praxisnahe Übungen ergänzt. Für die Module 1 - 3 ist eine EU-Förderung aktuell wieder möglich. Das Modul 4 wird nicht bezuschusst. Sprechen Sie uns an. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz schon heute!
Ziel
Als Assistent/in Personalwesen (HWK) unterstützen Sie die Geschäftsführung bei der Umsetzung der unternehmenseigenen Personalkonzeption.
Inhalte / Module
Modul 1 - Entgeltabrechnung / Grundkurs (40 UE) Grundlagen
- Rechtsgrundlagen, Grundbegriffe, Abrechnungsstufen
- Die Bruttoabrechnung
- Eintritt und Austritt von Arbeitnehmern
- Jahresabschlussarbeiten
Lohn- und Kirchensteuer
- Steuerklassen, LSt-Tabellen, Freibeträge
- Sonstige Bezüge (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc.)
- Pauschalbesteuerung
- Lohnsteuer-Anmeldung u. -Bescheinigung
Die Sozialversicherung:
- Aufbau der Sozialversicherung
- Beitragsgruppen, Beitragsbemessungsgrenzen, Beitragssätze
- Pauschalbeiträge, Gleitzone
- Beitragsnachweis für die Krankenkassen
- Ausgleichs- und Umlageverfahren
- Insolvenzversicherung
Modul 2 - Entgeltabrechnung / Aufbaukurs (32 UE) Schwierige Abrechnungsfälle
- Entgeltpfändung; Reisekostenabrechnung
- Betriebliche Altersvorsorge; Altersteilzeit
- Abfindungen, Geldwerter Vorteil
- Aushilfs- und Teilzeitkräfte
- Studenten, Praktikanten und Schüler
Modul 3 - Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis (16 UE) Grundlagen
- Gesetzliche Regelungen
- Betriebsvereinbarungen; Tarifverträge
- betriebliche Übung; sonstige
Arbeitsvertrag
- Wirksamkeit von Formularklauseln
- Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
- Arbeitszeit; Arbeitsort; Art der Arbeit
Ende des Arbeitsverhältnisses
- Befristung
- Aufhebungsvertrag
- Ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Kündigungsschutzgesetz
- Zeugnisrecht
Grundzüge der Betriebsverfassung
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Rechtliche Stellung des Betriebsratsmitglieds
Spezialthemen
- Krankheit des Arbeitnehmers, Urlaubsrecht
Modul 4 - Gesprächsführung im Personalbereich (16 UE) Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Chancen und Risiken des Kommunikationsstils
Gesprächstechniken
- Fragetechniken; Gesprächsstörer und -förderer
- Missverständnisse, Emotionen, Widerstände
Gesprächsvorbereitung und Reflektion
- Organisation, Leitfaden, Zielvereinbarungen
Die Module finden in unterschiedlichen Zeitblöcken statt. Fordern Sie gerne einen aktuellen Stundenplan an.
Förderung
Dieser Lehrgang der Gewerbe Akademie ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Somit können die Weiterbildungskosten an diesem Lehrgang von der Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Für alle Teilnehmer/innen, die bereits im Bereich Personalwesen arbeiten oder dies anstreben.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Prüfung
Sie erhalten nach dem erfolgreichen Besuch eines Moduls ein Teilnahmezertifikat. Nach Abschluss aller vier Module erhalten Sie das Zertifikat "Assistent/in Personalwesen (HWK)".
Kostenzusatz
Preisinfo: zuzüglich Kosten für Lernmittel: ca. € 60,00
Infos anfordern
Kontaktinformation Gewerbe Akademie
Gewerbe Akademie
Gewerbe Akademie

Gewerbe Akademie
Als regionales Bildungshaus der Handwerkskammer Freiburg verfügt die Gewerbe Akademie über ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für Handwerk und Mittelstand. Die Schulungsteilnehmer können in den optimal ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen praxisnahe Lehrgänge und Fortbildungskurse vom Grundlagen- bis Meisterniveau und vom EDV-Einsteigerkurs bis...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.