CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik - Teilzeit
Gewerbe Akademie
Beschreibung
CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik - Teilzeit
Ihr Vorteil
Profitieren Sie davon, dass der Lehrgang zur CAD-/CAM-Fachkraft Zahntechnik in einem mit neuester Technik ausgestatteten Labor stattfindet. In dem Kurs wird der gesamte Workflow abgebildet, vom Erstellen und Designen bis hin zur Fertigung an CNC-Maschinen mit allen Hintergründen. Dieser innovative Lehrgang rüstet Sie für die digitale Zukunft der Zahntechnik und ermöglicht Ihnen, im Laborbetrieb oder im Fräszentrum eine kompetente Fachkraft zu werden. Die Gruppengröße liegt bei maximal 10 Teilnehmern, damit Sie einen intensiven und praxisnahen Unterricht erleben. Der Staat fördert Ihre berufliche Weiterbildung mit dem Aufstiegs-BAföG. Grundlage ist das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Sie können einen hohen Prozentsatz der Lehrgangs-und Prüfungskosten als Zuschuss erhalten.
Inhalte / Module
Die Inhalte dieser Aufstiegsqualifikation auf einen Blick
Theoretische Grundlagen CAD:
- Konstruieren von Zahnersatz mit CAD 3Shape, Exocad, Dental Wings
- Implantatplanung (Konstruktion von Navigationsschienen) mit dem CAD-Programm CoDiagnostics
- CADbasiertes Konstruieren von Modellen auf Basis von Intraoral-Scandatensätzen
CAM-Grundlagen:
- Frässtrategien testen, optimieren, anwenden
- Werkzeugkunde: Bearbeitung unterschiedlicher Materialien
- Programmieren und Bedienen der Fräsmaschinen
- Programmierung 3D-Drucker
Förderung
Dieser Lehrgang der Gewerbe Akademie ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Somit können die Weiterbildungskosten an diesem Lehrgang von der Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
Dieser Kurs ist förderfähig nach dem Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Zahntechnik, die Interesse an den Möglichkeiten digitaler Zahntechnik haben und sich als anerkannte Fachkraft qualifizieren wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
Zahntechnikergeselle/in, Zahntechnikermeister/in. Gute PC-Kenntnisse.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Prüfung
Die direkt im Anschluss an den Lehrgang vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Freiburg erfolgreich abgelegte zweitägige Prüfung führt zum anerkannten Abschluss "CAD-/CAM-Fachkraft für digitale Zahntechnik " nach § 42f HwO.
Kostenzusatz
Prüfungsgebühr: € 290,00
Infos anfordern
Kontaktinformation Gewerbe Akademie
Gewerbe Akademie
Gewerbe Akademie

Gewerbe Akademie
Als regionales Bildungshaus der Handwerkskammer Freiburg verfügt die Gewerbe Akademie über ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für Handwerk und Mittelstand. Die Schulungsteilnehmer können in den optimal ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen praxisnahe Lehrgänge und Fortbildungskurse vom Grundlagen- bis Meisterniveau und vom EDV-Einsteigerkurs bis...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.