Qualitätsauditor GFQ
GFQ Akademie GmbHQualitätsauditor GFQ
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Als ausgebildeter Qualitätsauditor nach den Grundsätzen des aktualisierten Leitfadens DIN EN ISO 19011:2018 können Sie Qualitätsmanagementsysteme in Ihrem Unternehmen (1st party) und bei Lieferanten (2nd party) eigenständig bewerten. Sie vermitteln der Unternehmensleitung bzw. anderen Stellen umfassende Informationen über die Wirksamkeit des QM-Systems und für weiterführende Entscheidungsfindungen. Das Auditkriterium DIN EN ISO 9001:2015, verbunden mit dem prozessorientierten Ansatz, bildet die Grundlage für diese Audits. Durch die Übungen und Auditfallbeispiele in der Weiterbildung zum Qualitätsauditor können Sie die neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten direkt anwenden.
Grundlage der Ausbildung zum Qualitätsauditor: DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018.
Grundlagen für ein Audit
- Normenforderungen bezüglich Audits
- Vorgaben an ein internes Audit
- Gründe für den Einsatz von Systemaudits
- Fortlaufende Verbesserung
Auditarten
- Systemaudit, Prozessaudit, Produktaudit
- Internes/externes Audit
- Layered Process Audit (LPA)
Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- High Level Structure (HLS)
- PDCA-Zyklus
- Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Kontext der Organisation
- Stakeholder-Ansatz
- Qualitätsmanagementsysteme
- Prozessorientierter Ansatz
- Führung
- Planung
- Unterstützung
- Betrieb
- Bewertung der Leistung
- Kompetenz von internen Auditoren
- Verbesserung
- Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen
Planung, Vorbereitung, Durchführung von Qualitätsaudits
- Auditleitfaden nach DIN EN ISO 19011:2018:
- Veranlassen des Audits
- Dokumentenprüfung
- Vorbereiten auf die Audittätigkeiten
- Audittätigkeiten
- Erstellung und Verteilung des Auditbericht
- Auditabschluss
- Auditfolgemaßnahmen
Bewertung und Auswertung von Auditergebnissen
- Abschlussgespräch
- Treffen von Auditfeststellungen
- Auditbericht und Maßnahmenplan
- Nichtkonformität
- Korrekturmaßnahmeblatt
Qualifikationskriterien für Qualitätsauditoren
- Kompetenz des Auditors
- Prinzipien für den Auditor
Verhaltensweise im Audit
- Auditgesprächsführung
- Positives/Negatives Verhalten des Auditors
- Verhalten des Auditierten
- Prinzipien für das Audit
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Branchen mit Kenntnis der Normen zum Qualitätsmanagement und Praxiserfahrung, die zu Auditleitern/Auditoren benannt sind bzw. benannt werden sollen.
Hinweis
Bitte bringen Sie - falls vorhanden - bei Präsenzveranstaltungen einen Laptop mit.
Zur Durchführung der praxisorientierten Übungen halten Sie - falls möglich - bitte ein Exemplar der DIN EN ISO 9001:2015 bereit.
Für die Teilnahme am Online-Lehrgang benötigen Sie:- Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
- Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware
Die Prüfung wird online durchgeführt, während der Prüfung müssen die Teilnehmer ihre Kamera eingeschaltet haben.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent noch 30 Minuten zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über 1 Jahr Berufspraxis, davon mindestens ein halbes Jahr mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen.
Die GFQ Akademie auf Facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation GFQ Akademie GmbH
GFQ Akademie GmbH
GFQ Akademie GmbH

Die GFQ Akademie - Ihr Partner in der Aus- und Weiterbildung
Die GFQ Akademie ist seit 30 Jahren in der Schulung tätig. In dieser Zeit haben wir alle Managementsysteme, unabhängig davon, ob es sich dabei um Qualität, Umwelt, Sicherheit oder Personal handelt, in den verschiedensten Unternehmen bzw. bei den unterschiedlichsten Dienstleistern...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.