C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
Golem KarriereweltBeschreibung
Eckdaten
Zielgruppe: Entwickler / Programmierer mit Vorkenntnissen in C | Dauer 5 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Sie lernen in dieser Schulung mit der Erweiterung der Sprache C Programme zu entwickeln. Sie lernen selbständig eigene Problemstellungen umzusetzen in ein lauffähiges Programm. Es werden die Unterschiede zu C dargestellt, die Methoden der objektorientierten Programmierung werden erläutert und anhand von Beispielen und Aufgaben geübt. C++ ermöglicht sichere und effiziente C-Programmierung durch die Erweiterung der Datenobjekte (Die Objektorientierte Programmierung).
Der Workshop findet per Videokonferenz statt, Teilnehmer*innen benötigen lediglich einen Webbrowser. Alle nötigen Informationen bzgl. Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen vorab per E-Mail. Im Anschluss bescheinigt ein Zertifikat die erfolgreiche Teilnahme.
Agenda der IT-Schulung
C++ Einführung Programmierung
- Aufbau und Kompilierung von Programmen
- Literale / Konstanten / Variablen
- Operatoren / Bindungsstärke / L+R-Values
- Input (Streams) Output (Streams)
- Funktionen (Argumentenübergabe)
- Funktionsüberladung (gleiche Funktionsnamen für ähnliche Aufgaben)
- Defaultargumente
- Inline Expansion für Funktionen
- Objektbibliotheken: IOStream
- Input (Streams)
- Output (Streams)
C++ Objektorientierte Programmierung
- Klassen (Objekte)
- Memberfunktionen (Methoden)
- Konstruktoren für das Anlegen von Objekten
- Destruktoren für das Eliminieren von Objekten
- Operatorüberladung (Operatoren für benutzerdefinierte Typen)
- Vererbung (private, protected, public)
- Virtuelle Methoden (Polymorphismus)
C++ Standard Template Library
- Template-Klasse
- Container
- Iteratoren
- Algorithmen
- Functors
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Programmierer mit Vorkenntnissen in C.
Kontaktinformation Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt

Golem Karrierewelt
Unser Ansatz ist simpel: Du stehst mit deiner Weiterbildung im Mittelpunkt. Ob nun Fachkurse im Open-Classroom-Format oder Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch: Alle Angebote folgen einem klaren Konzept von Theorie und praktischer Anwendung inklusive direktem Feedback durch deinen Trainer oder Coach....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.