Kubernetes Dive-in-Workshop: virtueller Drei-Tage-Workshop
Golem KarriereweltBeschreibung
Eckdaten
Zielgruppe: Softwareentwickler*innen, Systemadministrator*innen | Dauer 3 Tage | 10:00–17:00 Uhr inklusive Pause | Trainer: Stefan Heinzel, SysEleven GmbH | Ort: online | Teilnehmer*innenzahl: 6-12
Seminarbeschreibung
Kubernetes ist derzeit das fortschrittlichste Werkzeug für die Container-Orchestrierung. Mittlerweile bieten es alle großen Cloud-Betreiber (Amazon Web Services, Google Cloud Platform, Open Telekom Cloud, Microsoft Azure, …) als Managed Service an. Es ermöglicht DevOps, ihre Implementierungen vollständig zu automatisieren und damit Prozesse wesentlich effizienter zu gestalten.Die Herausforderung bei Kubernetes ist die Komplexität. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit SysEleven einen intensiven Beginner-Workshop ins Leben gerufen.
Der Workshop wird per Videokonferenz durchgeführt. Dafür nutzen die Trainer*innen das Tool Alfaview. Alfaview ist ein Online-Videokonferenz-System und kann ohne Administratorrechte auf jedem modernen Computer unter Microsoft Windows, Apple macOS und Linux installiert werden. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt. Alle nötigen Informationen zu den Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen vorab per E-Mail.
Agenda der IT-Schulung
Basic Concepts
Im ersten Themenabschnitt erhalten Teilnehmer*innen einen Überblick über das Basiskonzept von Kubernetes, die Grundlagen von Containern und weiteren Ressourcen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Tooling Basics mit Vorstellung einiger aktueller Tools.
- Basiskonzept von Kubernetes
- Grundlagen von Containern
- Design von Pods, Containern und Deployments
- Persistent Storage
- Kubernetes Operators
- Service Discovery
- Tooling Basics
Observability, Monitoring & Alerting
Observability, Monitoring & Alerting bilden die Basis eines jeden Produktivbetriebs. In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über den Kube-Prometheus-Stack und Loki/Promtail.
- Kube-Prometheus-Stack
- Prometheus Operator
- Grafana
- Alert-Manager
- Loki/Promtail
Production Grade Deployments
Dieser Themenabschnitt vermittelt die Grundlagen von Production Grade Deployments. Eine Mischung aus Theorie, praktischen Beispielen und Übungsaufgaben inklusive Testumgebung erwartet euch.
- Container Design und Konfiguration – Best Practices
- Container Lifecycle
- Sidecar Containers
- Debugging Containers
- Resource Quotas und Limits
- Automatic External DNS
- Automatic Let’s Encrypt Certificates
- Ingress Controller
- Helm Charts
- Deployment Pipeline
Access Management & Security-Konzepte
In diesem Themenabschnitt lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Access-Managements und der Security-Konzepte von Kubernetes.
- Role Based Access Control (RBAC)
- Keycloak SSO
- Container Security: Best Practices
- Log Management
Zielgruppe
Der Workshop wendet sich an Softwareentwickler*innen und Systemadministrator*innen, die die Grundlagen von Design, Einrichtung und Administrierung von Containern in einem Kubernetes-Cluster verstehen und erlernen möchten. Grundkenntnisse in Linux Shell und Containertechnologie (z. B. Docker) und ein eigener Laptop mit installiertem SSH sind Teilnahmevoraussetzungen.
Kontaktinformation Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt

Golem Karrierewelt
Unser Ansatz ist simpel: Du stehst mit deiner Weiterbildung im Mittelpunkt. Ob nun Fachkurse im Open-Classroom-Format oder Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch: Alle Angebote folgen einem klaren Konzept von Theorie und praktischer Anwendung inklusive direktem Feedback durch deinen Trainer oder Coach....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.