Microsoft Azure Administration: virtueller Zwei-Tage-Workshop
Golem KarriereweltBeschreibung
Eckdaten
Zielgruppe: Systemadministratoren, Cloud Architects | Dauer 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Aaron Siller, siller.consulting | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 2-12
Seminarbeschreibung
Das Seminar liefert das benötigte Rüstzeug zur Administration von Microsoft Azure-Infrastrukturdiensten. Anhand praktischer Beispiele werden zentrale Komponenten, Begrifflichkeiten und Strategien bei der Migration und dauerhaften Optimierung von Microsoft Azure durchgesprochen. Der Dozent geht darüber hinaus auf die Themen Kostenanalyse und Absicherung der Azure Plattform ein.
Das Onlineseminar wird virtuell mittels Videoconferencing durchgeführt. Teilnehmende erhalten im Anschluss an den Kurs eine Teilnahmebescheinigung.
Agenda der IT-Schulung
Microsoft Azure Dienste
- Nutzen des "Shared responsibility models"
- Azure Architektur Komponenten
- Azure Security- und Netzwerk-Funktionalitäten
- Azure Kostenmanagement
Administration und Ressourcen-Aufbau
- Arbeiten mit virtuellen Netzwerken
- Administration von Azure Storage Lösungen
- Serverless-Computing und Hosting
- Automatisierung, Templates und arbeiten mit der PowerShell/CLI
Monitoring und Security
- Verwenden vom Azure Monitor
- Setzen von Alarmen und Log-Auswertungen
- Absicherung von Azure Lösungen
- Role-based access control-Lösungen
Onboarding und Migrationen nach Azure
- Strategien zur Migration nach Microsoft Azure
- Aufbau von hybriden Infrastrukturen
- Ablösung lokaler Systeme (File Server, Mailversand, Windows Server etc.)
- Dauerhafte Optimierung der Azure Infrastruktur
KPIs
- Terminologie im Microsoft Azure Umfeld
- Aufbau von Infrastrukturen mit Microsoft Azure
- Kenntnisse der Microsoft Azure Administrations-Tools
- Berechnung von initialen und laufenden Kosten
- Strategische Planung für Migrations-Prozesse
Zielgruppe
Systemadministratoren, Cloud ArchitectsKontaktinformation Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt

Golem Karrierewelt
Unser Ansatz ist simpel: Du stehst mit deiner Weiterbildung im Mittelpunkt. Ob nun Fachkurse im Open-Classroom-Format oder Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch: Alle Angebote folgen einem klaren Konzept von Theorie und praktischer Anwendung inklusive direktem Feedback durch deinen Trainer oder Coach....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.