Kurzstudium Autonomes Fahren

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Übersicht
Beginn: Wintersemester; Online & Esslingen
Präsenzkurs / vor Ort
auf Anfrage
4.500 EUR MwSt. befreit
Bewerbungsfrist: auf Anfrage
Kurse
Kurzstudium Autonomes Fahren

Beschreibung

Kurzstudium Autonomes Fahren

Ziel

Innerhalb des Kurzstudienganges Autonomes Fahren erwerben die Teilnehmenden umfangreiche Kenntnisse in den Themen Fahrzeugkonzepte, Fahrer und Fahrstrategien, Software - Security und Mobility Services. Die Teilnehmenden werden die Entwicklung von Interior- und Exterior-Konzepten im Kontext der Gesamtfahrzeugkonzeption verstehen.

Ebenso verstehen sie die energetische Betriebsstrategie elektrifizierter Fahrzeuge. Insbesondere sind sie in der Lage, unterschiedliche Energiespeicher oder Systeme fahrprofilabhängig energetisch optimal zu priorisieren sowie Methoden zum vorausschauenden Energiemanagement anzuwenden. Die numerische und messtechnische Auslegung und Absicherung von Systemkomponenten im Gesamtfahrzeug.

Unteranderem beherrschen sie die Methoden und Prozesselemente des benutzerzentrierten Entwurfs von Mensch-Maschine-Schnittstellen unter Berücksichtigung von Fragen der Kundenakzeptanz und der Wahrnehmung von Fahreigenschaften. Die Teilnehmenden sind in der Lage, die „Industry Best Practices“ im Bereich der sicheren Software-Entwicklung auf Software im Umfeld des Autonomen Fahrens anzuwenden. Dies umfasst sowohl analytische („Penetration Testing“) als auch konstruktive („Secure SDL“) Vorgehensweisen.

Zusätzlich werden die Teilnehmenden Kenntnisse erlangen welche nicht nur die Kollaboration zwischen fahrzeugnaher Technologieentwicklung und anderen Bereichen erleichtern, sondern auch die Entwicklungsaktivitäten innerhalb von Mobility Services besser an zukünftige Anforderungen auszurichten und die Auswirkungen dieser Entwicklungsaktivitäten auf bestehende und zukünftige Mobility-Service-Modelle besser beurteilen zu können.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Fahrzeugkonzepte:

  • Fahrzeugkonzepte im Wandel der Zeit
  • Grundlagen – Bedarf und Lösungen
  • Entwicklungsprozesse
  • Anforderungsdefinition aus unterschiedlichen Perspektiven
  • Fahrzeugkonzeption
  • Human-Machine-Interfaces
  • Konzeptbewertung
  • Entwurf und Ausarbeitung

Fahrer und Fahrstrategien:

  • Energetische Betriebsstrategie und Thermomanagement
  • Usability Engineering

Software - Security:

  • Grundsätze der sicheren Software-Entwicklung, Vorgehensmodelle und Prozesse, einschlägige Normen und Standards
  • Sicherheitsanforderungen
  • Sicheres Design und Bedrohungsmodellierung, Architekturanalysen, Security Design Patterns
  • Sicherheitstests, Penetrationstests, Tools zum Testen
  • Sichere Einrichtung und sicherer Betrieb
  • Security Response: Umgang mit Schwachstellen, die durch andere entdeckt werden

Mobility Services:

  • Sharing & Mobility as a Service
  • Fleets – Serving Mobility Needs
  • Public Transit
  • Urban logistics
  • Digital Business- and Cooperation models
  • Legal Aspects
  • Designing Mobility Services
  • New Mobility & the city

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Kurzstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit technischem Hintergund und Weiterbildungsinteressierte mit abgeschlossenem, ingenieurwissenschaftlichem Erststudium die im Bereich des Autonomen Fahrens grundlegendes Wissen und vertiefte Kenntnisse erlernen möchten.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kurzstudium Autonomes Fahren zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Beethovenstraße 1
73430 Aalen

 Telefonnummer anzeigen
www.graduatecampus.de

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Der Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH bietet als Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen ein breit gefächertes akademisches Weiterbildungsangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik an. Dies reicht von kurzen On-Demand-Kursen und Live-Online-Weiterbildungskursen, über umfangreichere Zertifikatskurse und Kurzstudiengänge, bis hin zu...


Erfahren Sie mehr über Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber