Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - Webinar / Präsenzkurs
Grone Wirtschaftsakademie
Übersicht
Beginn:
31.08.2023 Hamburg
Präsenzkurs / vor Ort
4.100 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Nutzen
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Wirschaftsfachwirt/-in (IHK) vor der Handelskammer Hamburg. Als Fachwirt/Fachwirtin können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/Betriebswirtin IHK weiterqualifizieren. Als Wirtschaftsfachwirt/in tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen, übernehmen die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen, überwachen die betriebswirtschaftlichen Vorgaben und treffen Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz. Zudem übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter, treffen Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion. Der Abschluss der Fortbildung ist nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) auf der Stufe 6 (Bachelor-Niveau) anerkannt.Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Volkswirtschaftliche Grundlagen Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen Unternehmenszusammenschlüsse Rechnungswesen: Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens Finanzbuchhaltung Kosten- und Leistungsrechnung Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen Planungsrechnung Recht und Steuern: Rechtliche Zusammenhänge Steuerrechtliche Bestimmungen Unternehmensführung: Betriebsorganisation Personalführung Personalentwicklung Handlungsspezifische Qualifikationen Betriebliches Management: Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik Organisations- und Personalentwicklung Informationstechnologie und Wissensmanagement Wirtschaftsfachwirte besetzen in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben. Wirtschaftswirte sind in der Lage: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Wirtschaftsfachwirt /Wirtschaftsfachwirtin (IHK) vor der Handelskammer Hamburg. Als Fachwirt/Fachwirtin können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/Betriebswirtin IHK weiter qualifizieren. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftliche Grundlagen Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen Unternehmenszusammenschlüsse Rechnungswesen Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens Finanzbuchhaltung Kosten- und Leistungsrechnung Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen Planungsrechnung Recht und Steuern Rechtliche Zusammenhänge Steuerrechtliche Bestimmungen Unternehmensführung Betriebsorganisation Personalführung Personalentwicklung Handlungsspezifische Qualifikationen Betriebliches Management Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik Organisations- und Personalentwicklung Informationstechnologie und Wissensmanagement Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken) Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling Investitionsplanung und -rechnung Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs Finanzierungsarten Kosten- und Leistungsrechnung Controlling Logistik Einkauf und Beschaffung Materialwirtschaft und Lagerhaltung Wertschöpfungskette Aspekte der Rationalisierung Spezielle Rechtsaspekte Marketing und Vertrieb Marketingplanung Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix Vertriebsmanagement Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation Spezielle Rechtsaspekte Führung und Zusammenarbeit Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation Mitarbeitergespräche Mitarbeiterförderung Konfliktmanagement Ausbildung Moderation in Projektgruppen Präsentationstechniken
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Auffrischer, die an eine frühere kaufm. Tätigkeit oder Ausbildung anknüpfen
Durchstarter, die nach langjähriger Berufstätigkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen
Neuankömmlinge, die kaufmännische Kenntnisse aus anderen Ländern mitbringen und das deutsche System kennen lernen
Wiedereinsteiger, die nach einer Pause der Berufstätigkeit an frühere Erfolge anknüpfen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Grone Wirtschaftsakademie
Grone Wirtschaftsakademie
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Grone Wirtschaftsakademie

Schon viele Jahre engagiert sich die Grone Wirtschaftsakademie in der Qualifizierung von Menschen. Die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung und eine wertschätzende und persönliche Beratung ist hierbei das Ziel. Die Grone Wirtschaftsakademie bietet ein breit gefächertes Angebot von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.