Vorbereitungskurs Bogenmachermeister Teile I/II
Handwerkskammer Chemnitz
Übersicht
420 Unterrichtseinheiten
Deutsch
Aufstiegsfortbildungen
Beschreibung
Der Musikinstrumentenmachermeister gehört in seinem Fach zum "guten Ton". Sie erwerben fachliche Kenntnisse, mit denen Sie den Bau, die Pflege und Reparatur hochwertiger Instrumente sichern. Kreativität, handwerkliches Geschick gepaart mit der Liebe zur Musik verbindet sich im Meisterlehrgang mit Fachwissen und Know-How. Jedes gefertigte Instrument spiegelt die Individualität und Persönlichkeit seines Erbauers wider. Kein Wunder also, dass dieses Handwerk gerne als das "Handwerk mit Seele" bezeichnet wird. Er wird durchgeführt für die Berufe: Bogenmacher, Geigenbauer, Handzuginstrumentenmacher, Holzblasinstrumentenmacher, Metallblasinstrumentenmacher, Zupfinstrumentenmacher.
Hinweis: Im gesamten Kurszeitraum sind zwei Wochen Unterricht in Vollzeit geplant. Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung ist für die erfolgreiche Teilnahme sinnvoll.
Fachpraxis (Teil I)
- Arbeitsprobe und Meisterprüfungsarbeit
Fachtheorie (Teil II)
- Stilkunde (Geschichte des Musikinstrumentenbaus / Ästhetik)
- Technische Mathematik (Akustik, Berechnungen, Fachzeichnen)
- Fachtechnologie (Instrumentenkunde, Akustik, Fachspezifik je Bereich)
- Werkstoffkunde (Materialkunde, Werkstoffe, Restaurierung)
- Auftragsabwicklung (Angebot erstellen, Leistungsermittlung und -beschreibung)
- Betriebsführung (Betriebliche Kosten, Marketing und Qualitätsmanagement Arbeitssicherheit und Umweltschutz)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
für die Berufe:
- Bogenmacher
Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung ist für die erfolgreiche Kursteilnahme sinnvoll.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikate
HWK-Zertifikat
Das HWK-Zertifikat ist eine Urkunde, mit der die erfolgreiche Teilnahme an einer vorbereitenden Maßnahme zur Ausbildung oder die Teilnahme an einer Weiterbildung bescheinigt wird. Die Handwerksk...
Mehr erfahren über HWK-ZertifikatInfos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz

Handwerkskammer Chemnitz
Als Handwerkskammer Chemnitz vertreten wir die Interessen des Handwerks für Privatpersonen sowie klein- und mittelständische Unternehmen vom Erzgebirge, über das Vogtland bis nach Mittelsachsen. Dabei achten wir darauf, unser Wissen an unsere Kunden professionell zu vermitteln. Durch eine Teilnahme an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.