Vorbereitungskurs Bogenmachermeister Teile I/II
Handwerkskammer Chemnitz
Übersicht
Beginn:
12.04.2024 Plauen
Präsenzkurs / vor Ort
420 Unterrichtseinheiten
5.290 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Aufstiegsfortbildungen
Beschreibung
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf und wird für folgende Berufsgruppen durchgeführt: Bogenmacher, Geigenbauer, Handzuginstrumentenmacher, Holzblasinstrumentenmacher, Metallblasinstrumentenmacher sowie Zupfinstrumentenmacher.
Durch enge Verbindung von kunsthandwerklicher Tradition mit moderner Technik und notwendiger Betriebswirtschaft gewährleistet diese Qualifikation ein praxisorientiertes Arbeiten. Am Ausbildungsort in Markneukirchen vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse, mit denen Sie den Bau, die Pflege und Reparatur hochwertiger Instrumente sichern.
Da der Meisterkurs auf ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick aufbaut, setzen wir eine mindestens dreijährige Berufspraxis voraus.
Fachpraxis (Teil I)
- Arbeitsprobe und Meisterprüfungsarbeit
Fachtheorie (Teil II)
- Stilkunde (Geschichte des Musikinstrumentenbaus / Ästhetik)
- Technische Mathematik (Akustik, Berechnungen, Fachzeichnen)
- Fachtechnologie (Instrumentenkunde, Akustik, Fachspezifik je Bereich)
- Werkstoffkunde (Materialkunde, Werkstoffe, Restaurierung)
- Auftragsabwicklung (Angebot erstellen, Leistungsermittlung und -beschreibung)
- Betriebsführung (Betriebliche Kosten, Marketing und Qualitätsmanagement Arbeitssicherheit und Umweltschutz)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
für die Berufe:
- Geigenbauer
- Bogenmacher
- Handzuginstrumentenmacher
- Zupfinstrumentenmacher
- Holzblasinstrumentenmacher
- Metallblasinstrumentenmacher
Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung ist für die erfolgreiche Kursteilnahme sinnvoll.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikate
HWK-Zertifikat
Das HWK-Zertifikat ist eine Urkunde, mit der die erfolgreiche Teilnahme an einer vorbereitenden Maßnahme zur Ausbildung oder die Teilnahme an einer Weiterbildung bescheinigt wird. Die Handwerksk...
Mehr erfahren über HWK-ZertifikatInfos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz

Handwerkskammer Chemnitz
Als Handwerkskammer Chemnitz vertreten wir die Interessen des Handwerks für Privatpersonen sowie klein- und mittelständische Unternehmen vom Erzgebirge, über das Vogtland bis nach Mittelsachsen. Dabei achten wir darauf, unser Wissen an unsere Kunden professionell zu vermitteln. Durch eine Teilnahme an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.