Vorbereitungskurs Feinwerkmechanikermeister Teile I/II
Handwerkskammer ChemnitzBeschreibung
Fachpraxis (Teil I)
- Drehen/Fräsen
- Prozesskette in der Anwendung
- Werkstattübungen in neuen Technologien
- Vorbereitung auf Meisterprüfungsprojekt und Fachgespräch
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen und findet in Werkstätten mit modernster Technik statt.
Fachtheorie (Teil II)
- Feinwerktechnik (Steuerungstechnik, Prozessautomatisierung, Werkstoffkunde, Mess- und Prüfverfahren, CNC-Technik, Konstruieren mit AutoCAD)
- Auftragsabwicklung (Kostenrechnung und Kalkulation, Betriebsablauf)
- Betriebsführung und -organisation (Qualitätsmanagement Umwelt- und Arbeitsschutz, Logistik, Marketing)
---
Technologien
- 5-Achs Fräsmaschine mit Heidenhainsteuerung
- Drehmaschine mit Siemenssteuerung
- Messrobotik und automatisierte Fertigungsmesstechnik
- Kalkulationssoftware
- Zeichensoftware AutoCAD
- Konstruktionssoftware Inventor
- Simulationssoftware mit verschiedenen Steuerungen: Festo Fluid-SIM, SPS S7-Siemens
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikate
HWK-Zertifikat
Das HWK-Zertifikat ist eine Urkunde, mit der die erfolgreiche Teilnahme an einer vorbereitenden Maßnahme zur Ausbildung oder die Teilnahme an einer Weiterbildung bescheinigt wird. Die Handwerksk...
Mehr erfahren über HWK-ZertifikatInfos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz

Handwerkskammer Chemnitz
Als Handwerkskammer Chemnitz vertreten wir die Interessen des Handwerks für Privatpersonen sowie klein- und mittelständische Unternehmen vom Erzgebirge, über das Vogtland bis nach Mittelsachsen. Dabei achten wir darauf, unser Wissen an unsere Kunden professionell zu vermitteln. Durch eine Teilnahme an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.