Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Handwerkskammer PotsdamElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Ziel
Der Lehrgang basiert auf der Unfallverhütungsvorschrift
DGU-Vorschrift 3 und DGUV-Gundsatz 303-001 (bisher BGG 944).
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten dürfen gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an Betriebsmitteln, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung beschrieben sind, in eigener Fachverantwortung ausführen. Für diese festgelegten Tätigkeiten muss eine entsprechende Ausbildung in Theorie und Praxis nachgewiesen werden.
Die festgelegten Tätigkeiten dürfen nur in Anlagen mit Nennspannungen bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC und grundsätzlich nur im freigeschalteten Zustand durchgeführt werden. Unter Spannung sind Fehlersuche und Feststellen der Spannungsfreiheit erlaubt.
Damit ist keine Ausübungsberechtigung im Sinne des § 7a der Handwerksordnung verbunden!
Inhalte / Module
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Schutzmaßnahmen und deren Prüfung
- Betriebsspezifische und elektrotechnische Anforderungen
- Unfallverhütung, Erste Hilfe
- Fach- und Führungsverantwortung
- Praxis in der Werkstatt
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Handwerksgesellen verschiedener Gewerke
Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen
Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat der Handwerkskammer Potsdam
Infos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam
Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.