Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung
Handwerkskammer PotsdamBeschreibung
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung
Ziel
Qualifizierung für FührungskräfteDie Anforderungen an die Geschäftsleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen werden immer vielschichtiger.
Ständig optimale unternehmerische Entscheidungen zu fällen und Betriebsabläufe in ihrer Komplexität zu beurteilen, ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich.
Der bundeseinheitlich geregelte und anerkannte Lehrgang Betriebswirt/in
nach der Handwerksordnung
vermittelt Managementwissen für eine moderne Betriebsführung.
Inhalte:
Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
- Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
- Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung
- Unternehmensführung und -organisation gestalten
- Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern
- Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen
- Wertschöpfung optimieren
Personalmanagement
- Personal planen und gewinnen
- Personal führen und entwickeln
Innovationsmanagement
- Vorbereitung auf:
Projektarbeit
Präsentation
Fachgespräch
Der Unterricht steht ganz unter den Vorzeichen der Handlungsorientierung und wird von qualifizierten Dozenten durchgeführt. Handlungsorientierung bedeutet, dass das vermittelte Wissen mit konkreten Praxissituationen verknüpft wird. Dieses Konzept verspricht eine hohe Nachhaltigkeit und bestmögliche Anwendbarkeit des Gelernten in der beruflichen Praxis.
Zum Lernen stehen Ihnen nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten entwickelte Lernunterlagen zur Verfügung, die durch zusätzliche, meist praxisbezogene Materialien ergänzt und erweitert werden. Zusätzlich stehen die Lehrgangsunterlagen digital zur Verfügung.
*Bitte berücksichtigen Sie, dass das Absolvieren der Prüfung i. d. R. nicht im angegebenen Lehrgangszeitraum, sondern erst im Anschluss erfolgt.
Inhalte / Module
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Handwerksmeister/in, Industriemeister/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau, Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen oder durch Vorlage von Zeugnissen, die eine Zulassung rechtfertigen.Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen
Handwerksmeister/in, Industriemeister/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau, Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen oder durch Vorlage von Zeugnissen, die eine Zulassung rechtfertigen.Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam
Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.