LWL-Monteur Fernmeldetechnik
Handwerkskammer PotsdamBeschreibung
LWL-Monteur Fernmeldetechnik
Ziel
Bau und Ausbau von Telekommunikationsnetzen, insbesondere von Glasfasernetzen verlangen höchste Qualität.
Im bundeseinheitlich konzipierten Lehrgang zum LWL-Monteur/-in werden Ihnen die entsprechenden Kompetenzen vermittelt, die Sie befähigen, grundlegende Tätigkeiten an Glasfaserkabelanlagen zielgerichtet, vorschriftsmäßig und fachgerecht auszuführen.
Sie erhalten einen Überblick zur Spleiß- und Messtechnik und können dies in praktischen Übungen umsetzen und Messergebnisse auswerten.
Der Lehrgang schließt mit einem schriftlichen und praktischen Test ab, bei dem Sie die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen um zukünftig Aufträge der Netzbetreiber umsetzen zu können. Mit Bestehen des Tests erlangen Sie die Berechtigung an Telekommunikationsnetzen der Netzbetreiber zu arbeiten.
Kursinhalte:
- Physikalische Grundlagen; LWL-Fasertypen und Kabeltypen
- Aufbau von optischen Netzen und deren Vorteilen
- Anforderungsprofil LWL-Montage
- Umgang mit Kabeln, Fasern, Geräten, optimale Faservorbereitung
- Glasfasernetzstrukturen und passive Netzbauteile
- Funktion und Handhabung von LWL Spleißgeräten
- Glasfasermontage (Verbindungsmuffe)
- Fehlererkennung und -behebung
- Glasfaser-Prüftechnik (OTDR-Messtechnik; Dämpfungsmessung)
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam
Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.