Meisterausbildung Tischler Teil II+I

Handwerkskammer Potsdam
Übersicht
Beginn: 18.10.2024 Potsdam
Präsenzkurs / vor Ort
850 Einheiten
7.750 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Meisterausbildung Tischler Teil II+I

Ziel

Gliederung und Inhalt der Meisterprüfung

Die Meisterprüfung im zulassungspflichtigen Tischler-Handwerk umfasst folgende selbständige Prüfungsteile:





  1. die Prüfung der meisterhaften Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten (Teil I),

  2. die Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse (Teil II),

  3. die Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III)

  4. die Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV).

Teil II - Fachtheoretischer Teil






  • 0. Vorbereitungsmodul



    • Gewerkespezifische mathematische - physikalisch Grundlagen


  • 1. Gestaltung, Konstruktion und Fertigungstechnik



    • Fertigungskonzepte und Umsetzungsmöglichkeiten

    • Grundlagen der Gestaltung

    • Entwurfs- und Zeichentechnik

    • Produktentwicklung

    • Anforderungen an Konstruktionen


  • 2. Montage und Instandhaltung



    • Montage-Ablaufplan

    • Baustelleneinrichtung und Baustellenlogistik

    • Überwachung und Endabnahme

    • Instandhaltung

    • Koordination von Montageleistungen

    • Montagetechniken

    • objektbezogene Schutzmaßnahmen

    • Schließ- und Schutzsysteme


  • 3. Auftragsabwicklung



    • Auftragsbeschaffung

    • Angebotserstellung

    • Arbeitsplanung

    • Regelwerke

    • Material- und Betriebsmitteleinsatz

    • Fertigungsunterlagen

    • Vergabe von Unteraufträgen

    • Technikeinsatz

    • Datenermittlung und Kalkulation

    • Umgang mit Produkten


  • 4. Betriebsführung und -organisation



    • Ermittlung der Betriebskosten

    • Marketing

    • Qualitätsmanagement

    • Personalwirtschaft

    • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

    • Planung von Betriebsstätten und der Logistikprozesse

    • Kooperation






Teil I - Fachpraktischer Teil


Der Teil I dient der praktischen Vorbereitung auf eine Situationsaufgabe (Arbeitsprobe) sowie die Vorbereitung auf das Meisterprüfungsprojekt, welches aus der Planung, Dokumentation, Kalkulation und der praktischen Umsetzung der jeweiligen Meisterprüfungsaufgabe besteht.






*Bitte berücksichtigen Sie, dass die zu absolvierende Meisterprüfung i.d.R. nicht im angegebenen Lehrgangszeitraum, sondern erst im Anschluss erfolgt. In den Kombikursen (Teil I+II bzw. Teil III+IV) wird jeweils die letzte Meisterprüfung nach Kursende durchgeführt. Konkrete Informationen zu allen Fragen der Prüfung und Prüfungsterminen erhalten Sie
in der Geschäftsstelle der Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse von den zuständigen Mitarbeitenden.


Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.

Nutzen & Mehrwert

Ziel ist es, Sie auf die Tätigkeit als Meister und Führungskraft im Tischlerhandwerk vorzubereiten.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Nach Bestehen der vier Teile der Meisterprüfung wird ein Meisterbrief ausgehändigt. Für die einzelnen bestandenen Teile erhalten Sie Meisterprüfungszeugnisse.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Meisterausbildung Tischler Teil II+I zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam

Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam

 Telefonnummer anzeigen
www.hwk-potsdam.de

Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam

Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...


Erfahren Sie mehr über Handwerkskammer Potsdam und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber