Photovoltaikanlagen - Umsetzung von A bis Z
Handwerkskammer PotsdamBeschreibung
Photovoltaikanlagen - Umsetzung von A bis Z
Ziel
Das Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement entwickelt Praxisseminare und Lehrgänge in den Themenclustern Erneuerbare Energien und Energiesystemtechnik. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, durch Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg sowie durch Eigenmittel der Handwerkskammer Potsdam. .
Das praxisorientierte Seminar "Photovoltaik - Umsetzung von A bis Z" liefert Ihnen systematisches Wissen und zielgerichtete Handlungsleitfäden für die konkrete Umsetzung einer Photovoltaikanlage und möglicher Kombinationen insbesondere von Solarstromspeichern.
Wie unterscheiden sich die Anlagen- und Systemkonzepte am Markt und wie lassen sich die Anlagen kombinieren? Wie plane und dimensioniere ich PV-Anlagensysteme und welche Software steht mir dafür zur Verfügung? Wie dimensioniere ich kombinierte Energiespeicher? Was ist bei Anmeldung und dem Anschluss zu berücksichtigen? Welche Anforderungen muss ein Fachinstallationsbetrieb erfüllen?
Zusammenfassung der Inhalte:
- technischer Systemaufbau, Anlagen- und Systemkonzepte, Systemvarianten
- Solarstromspeicher: Anbieterübersicht und -auswahl PV-Anagenplanung & Systemauslegung
- Softwaretools für Planung und Auslegung
- Komponentenliste "BOM"
- Berücksichtigung von Elektromobilität
- Installation und Inbetriebnahme
- Anforderung an Fachinstallationsbetriebe, Anlagenanmeldung beim Netzbetreiber
Netzanschlussprüfung - Systemdokumentation, Wartungs- und Servicevertrag
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und wachsen Sie in einem neuen, spannenden Geschäftsfeld.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Elektrobereich und anderer Gewerke (Dachdecker, Zimmerer), die sich mit der Umsetzung von Photovoltaikanlagen ein neues Geschäftsfeld erschließen möchten. Das Seminar eignet sich zudem auch für Interessierte mit technischer Ausbildung aus der Bau- und Immobilienbranche oder dem Energieberatungsumfeld.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam
Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.