Beschreibung

Agiles Produktmanagement II: Produkte flink und effizient liefern

Ziel

Die Arbeit am Produkt als Führungsaufgabe


  • Product Roadmap – die Umsetzung und Einführung planen und kommunizieren, den Blick auf Zusammenhänge schärfen.
  • Product & Sprint Goals – Commitment und Fokus im Team fördern und die Lieferstrecke gestalten.
  • Teamsport Produktmanagement – Selbstorganisation als Führungsaufgabe – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern.
  • Lean Product Development - Scrum, SAFe & Co. gezielt für die Umsetzung nutzen, Erfolgsfaktoren und Erfahrungen bei der Nutzung.

Kernkompetenz – Liefern, Liefern, Liefern


  • Continuous Delivery – die Methode des Versuchs und Irrtums als Prozess gestalten, die Strecke zwischen Problem und Lösung optimieren.
  • Epics, Features, User Stories – Anforderungen erkennen und beschreiben, Zusammenhänge erkennen und die Umsetzung organisieren.
  • Product Backlog Refinement – den Arbeitsvorrat gestalten, die Zusammenarbeit im Team beim Beschreiben, Verstehen und Bewerten.
  • Definition Done – Qualität und Effizienz nachhaltig sicherstellen. Kriterien und Kennzahlen als Werkzeuge für Steuerung und Führung nutzen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Sie erfahren, welche Methoden im agilen Produktmanagement genutzt werden können, um die Umsetzung und Weiterentwicklung Ihres Produktes oder Services zu gestalten.
  • Sie lernen Ansätze kennen, mit denen sich die Selbstorganisation im agilen Team wirksam für die Produktentwicklung nutzen lässt.
  • Sie kennen zentrale Erfolgsfaktoren, damit die Übersetzung für Ihr Produkt besser gelingt.
  • Sie wissen, welche Schritte dazugehören, um die agile Arbeitsweise in Ihre Arbeitspraxis zu bringen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Produktmanagement: Fach- und Führungskräfte, die mit agilen Methoden das Produkt im Team entwickeln wollen.
  • Service Management: Fach- und Führungskräfte, die ihre Dienste als Mannschaft organisieren wollen.
  • SCRUM Product Owner und SAFe Product Manager, die mit agilen Frameworks über den nächsten Sprint hinaus denken wollen.
  • Alle, die in der agilen Produktentwicklung als Product Manager, Service Manager, Product Owner, Scrum Master oder agile Coaches beteiligt sind bzw. sich Wissen über agile Methoden im Produktmanagement aneignen und anwenden wollen.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Agiles Produktmanagement II: Produkte flink und effizient liefern zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber