Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
4 Tage
2.190 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
2.190 EUR
20.06.2023

Stuttgart
2.190 EUR
18.07.2023

Frankfurt a. M.
2.190 EUR
15.08.2023

Hamburg
2.190 EUR
19.09.2023

Beschreibung

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene

Ziel

Werkverträge – Dienstverträge – Arbeitsverträge


  • Regelung in § 611a BGB.
  • Abgrenzung: freie:r Mitarbeiter:in, Honorarkraft, Arbeitnehmer:in.

Scheinselbstständigkeit


  • Rechtsfolgen: sozialversicherungs- und steuerrechtliche Auswirkungen.
  • Vergütung.
  • Rückforderung gemäß § 812 BGB.

Arbeitsverträge an veränderte Bedingungen anpassen


  • Tarifbindung: Bedeutung und Folgen.
  • Ein Unternehmen – ein Tarifvertrag?
  • Ausstieg aus der Tarifbindung.
  • Nachbindung.
  • Nachwirkung.

Rechtsquellen des Arbeitsrechts


  • Verfassung, insbesondere Grundrechte, Europäische Richtlinien.
  • Gesetze, Rechtsverordnung.
  • Tarifvertrag.
  • Betriebsvereinbarung (Dienstvereinbarung).
  • Arbeitsvertrag.

Das Verfahren vor der Einigungsstelle


  • Errichtung, Zweck, Zuständigkeit.
  • Personelle Zusammensetzung.
  • Verfahrensgrundsätze und Beschlussfassung.
  • Wirkung des Spruches.
  • Kosten.

Einstellung und Versetzung


  • Beteiligung des Betriebsrates.
  • Widerspruchsgründe des Betriebsrats
  • Definitionen § 95 Abs. 3 BetrVG, § 106 GewO.

Betriebsübergang und Betriebsänderung, § 613a BGB


  • Rechtsfolgen.
  • Risikobewertung.
  • Was geschieht mit Tarifverträgen?
  • Konsequenz der Betriebsänderung: Interessenausgleich, Sozialplan und Nachteilsausgleich.

 


Teilzeit


  • TzBfG: Textform für Antrag von Arbeitnehmer:innen.
  • Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit.
  • Verlängerung der Arbeitszeit.
  • Arbeit auf Abruf.
  • § 9a TzBfG Brückenteilzeit seit 01.01.2019.

Umgang mit dem Betriebsrat 


  • Sachliche Kosten, persönliche Kosten.
  • Schulungen gem. § 37 BetrVG.

Die Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten § 87 BetrVG


Urlaub


  • Verfallfristen.
  • Aktuelle Rechtsprechung BAG und EuGH.
  • Abgeltung.

AGG – ausgewählte Fragen


Beendigung von Arbeitsverhältnissen


  • Vorrang der Änderungskündigung.
  • Beendigungskündigung.
  • Betriebsbedingte Kündigung.
  • Verhaltensbedingte Kündigung.
  • Personenbedingte Kündigung.
  • Mitwirkung des Betriebsrats bei Kündigung.

Aufhebungs-, Abwicklungsverträge


  • Schriftform.
  • Sperrzeiten und Ruhenszeiten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Dieses Seminar baut auf der Schulung „Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts” auf. Bitte beachten Sie, dass die Kenntnis der dort vermittelten Themen vorausgesetzt wird!
  • Sie festigen Ihr arbeits- und betriebsverfassungsrechtliches Wissen an realitätsbezogenen Beispielen und praktischen Übungen, die Ihnen durch erfahrene Praktiker:innen vermittelt werden.
  • Sie lernen Chancen und Risiken der neuesten Rechtsänderungen anhand der Gesetzessystematik und Rechtsprechung kennen und gezielt damit umzugehen.

Bei dieser Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen auf Wunsch Zeitstunden nach § 15 FAO.


 

Zielgruppe / Voraussetzungen

Personalleiter:innen und erfahrene Fachkräfte sowie Teilnehmer:innen der Schulung „Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts” (Webinfo-Nr. 8910), die ihr Wissen vor dem Hintergrund aktueller Rechtsänderungen systematisch erweitern und auf den neuesten Stand bringen sowie neue Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen wollen. Bitte beachten Sie, dass die Kenntnis der in der Grundlagenschulung (8910) vermittelten Inhalte vorausgesetzt wird!

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber