Bauliche Projekte professionell begleiten und steuern
Haufe Akademie GmbH & Co. KGBauliche Projekte professionell begleiten und steuern
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Bauliche Projekte professionell begleiten und steuern
Ziel
Bedarfsplanung
- Voruntersuchungen an Bestandsgebäuden.
- Kurz-, mittel-, langfristigen Handlungsbedarf ableiten.
- Klären der Aufgabenstellung/Zielvorstellung.
- Welche Versicherungen sind abzuschließen?
Organisationsformen für die reibungslose Abwicklung baulicher Maßnahmen
- Sanierung, Umbau, Instandsetzung, Modernisierung: unterschiedliche Organisationsmöglichkeiten für die Durchführung eines Bauprojekts.
- Generalunternehmen, Generalplaner:innen, Generalübernehmer:innen, Einzelvergaben: Vor-/Nachteile unterschiedlicher Umsetzungsmöglichkeiten.
Beauftragung von Planern
- Welche Planer:innen werden benötigt?
- Ausschreibung, Anfrage von Planungsleistungen.
- Leistungspflichten der Planer:innen.
- Welche Honorargrundlagen sind zu beachten?
Beauftragung und Vergabe von Bauleistungen
- Welche Formen der Angebotseinholung sind sinnvoll?
- Ausschreibung, Leistungsverzeichnis, Preisspiegel.
Kostenplanung baulicher Maßnahmen
- Möglichkeiten, Genauigkeit und Grundlagen der Kostenermittlung.
Terminplanung
- Rahmen-, Detailterminplan, Bauzeitenplan.
- Vorgehen bei der Erstellung/Überwachung von Terminplänen.
Steuerung und Überwachung der Kosten und Termine
- Überwachung von Budget/Terminplänen.
- Kostenfortschreibung, Hochrechnung von Baukosten, Nachtragsmanagement.
- Rechnungsprüfung.
Abnahme und Dokumentation
- Abnahme von Bau- und Planungsleistungen.
- Gewährleistungsansprüche, Gewährleistungsfristen.
- Dokumentation der Bauleistungen.
- Wartungsverträge, Praxistipps.
Inhalte / Module
- Sie organisieren und wickeln Ihre Bauprojekte (Sanierung, Umbau, Instandsetzung, Modernisierung) professionell ab, haben Kosten und Termine fest im Griff.
- Sie gehen systematisch bei der Bedarfsplanung vor und können den kurz-, mittel- und langfristigen Bedarf an baulichen Maßnahmen für Ihre Bestandsimmobilien eruieren.
- Sie gehen gezielt bei der Beauftragung von Planer:innen und der Vergabe von Bauleistungen vor und können Ihre Dienstleister:innen steuern.
- Sie wissen, auf was bei der Abnahme und Dokumentation zu achten ist.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen aus Immobilien-/Objektverwaltungen und Immobiliengesellschaften, Projektverantwortliche in der Gebäudebewirtschaftung, Asset- und Facility Manager:innen, Immobilienmakler:innen, Mitarbeiter:innen aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Vermietungsunternehmen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.