Budgetplanung und -kontrolle für die Assistenz
Haufe Akademie GmbH & Co. KGBudgetplanung und -kontrolle für die Assistenz
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Budgetplanung und -kontrolle für die Assistenz
Ziel
Die Funktion des Controlling bei der Planung
- Controlling als Service- und Querschnittsfunktion.
- Wichtigste Aufgaben des Controlling.
- Controlling als Manager der Planung.
Überblick über das Rechnungswesen als Grundlage der Planung
- Zusammenhang Gewinn- & Verlustrechnung und Bilanz.
- Gegenüberstellung Finanzbuchhaltung vs. Kostenrechnung.
- Budgetierung erfolgt in der Kostenrechnung.
Planung im Unternehmen
- Planungsbegriff.
- Nutzen von Planung.
- Planungstypen und Planungsverfahren.
- KI und Business Analytics in der Planung.
Exkurs: Kostenstellenrechnung (unabdingbare Grundlage des Budgetierungsprozesses)
Bedeutung der Gemeinkosten in der Planung
- Ausgewählte Kostenarten und wie man sie plant.
- Planung von Umlagekosten.
- Problem und Lösung der zeitlichen Abgrenzung.
Einzelne Schritte der Gemeinkosten-Budgetierung im administrativen Bereich
- Vorgehensweise.
- Organisation und Planungsschritte.
- Budgetierungsverfahren.
- Planungskalender (Rückwärtsterminierung).
- Checkliste für einzelne Planungstätigkeiten mit Erlediger:innen und Termin.
- Welche Kostenarten in welchem Detaillierungsgrad?
- Aufzeigen von Einsparpotenzialen (nur abteilungsintern und Vorgesetzten).
- Abstimmung der geplanten Budgets mit den Vorgesetzten und Controlling.
Budgetkontrolle
- Abweichungsanalyse (Plan-/Ist-Abweichung).
- Rolle der Planungsprämissen bei der Abweichungsanalyse.
- Abweichungsanalyse und Buchhaltung.
- Welche Rolle spielt das Obligo?
Praxistransfer für die qualifizierte Assistenz
- Welche Information brauchen Sie?
- Aufarbeitung von Informationen.
- Möglichkeiten der Eigeninitiative.
- Kompetente Beratung und Unterstützung von Vorgesetzten.
Inhalte / Module
- Sie lernen den Zusammenhang zwischen Unternehmensplanung und Planung des Gemeinkostenbudgets kennen.
- Sie lernen, den Budgetierungsprozess strukturiert und systematisch vorzubereiten und durchzuführen.
- Sie sind sicherer beim Feststellen und Interpretieren von Abweichungsanalysen.
- Sie sind in der Lage, Ihre:n Vorgesetzte:n im Budgetierungsprozess und in der Budgetkontrolle zu entlasten.
Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Seminar Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung mit wenig oder keinen Controllingvorkenntnissen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.