Controlling für die Assistenz
Haufe Akademie GmbH & Co. KGControlling für die Assistenz
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Controlling für die Assistenz
Ziel
Das Controlling im Unternehmen
- Aufgaben des Controllings.
- Einordnung des Controllings im Unternehmen.
- Operatives und strategisches Controlling.
Gegenüberstellung externes versus internes Rechnungswesen
- Elemente des externen und des internen Rechnungswesens.
- Abgrenzung der Begriffe im Rechnungswesen.
Überblick über die Kostenrechnung
- Kostenrechnung als wichtige Grundlage des operativen Controllings.
- Art und Entstehung der Kosten.
- Fixe und variable Kosten.
- Kostenrechnungssysteme.
- Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung.
Zielsetzung, Planung, Kontrolle und Steuerung im Unternehmen
- Nutzen der Planung.
- Planungstypen.
- Planungsverfahren.
- Aufgaben des Controllings im Planungsprozess.
- Big Data, Business Analytics und KI.
Die Deckungsbeitragsrechnung
- Arten der Berechnung: einstufig, mehrstufig.
- Deckungsbeitragsrechnung als Grundlage für Managemententscheidungen.
- Aussagen und Konsequenzen.
Weitere ausgewählte Controllinginstrumente
- Betriebsergebnis, EBIT, EBITDA.
- Cashflow-Berechnung.
- Profitcenter-Rechnung.
- Break-even-Analyse.
- ABC-Analyse.
- Working Capital Management.
- Kennzahlen und -systeme (z. B. ROI-Analyse).
- Benchmarking.
- SWOT-Analyse.
- Produktlebenszyklus (product life cycle).
- Portfolioanalyse.
- Nachhaltigkeitscontrolling (Greencontrolling).
Praxistransfer für die qualifizierte Assistenz
- Welche Information brauchen Sie?
- Aufarbeitung von Informationen.
- Möglichkeiten der Eigeninitiative.
- Kompetente Beratung und Unterstützung des:der Vorgesetzten.
Inhalte / Module
- Sie lernen die wichtigsten Controllingbegriffe, -instrumente und die Zusammenhänge im Controlling kennen.
- Dadurch sind Sie in der Lage, unternehmerische Abläufe nachzuvollziehen und betriebswirtschaftliche Maßnahmen besser zu verstehen.
- Sie können den Ausführungen in den Arbeitssitzungen besser folgen und ggf. fachlich fundiertere Protokolle erstellen.
- Das Lesen und Interpretieren von Unterlagen anderer Abteilungen mit Controllingbezug fällt Ihnen leichter.
- Sie lernen, wie Sie Unterlagen vorbereiten und tragen dadurch zur Entlastung der Vorgesetzten bei.
Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Training Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung mit wenig oder keinen Controllingvorkenntnissen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.