Controlling für Nicht-Controller:innen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
1.440 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Köln
1.440 EUR
15.06.2023

Freiburg
1.440 EUR
01.08.2023

Stuttgart
1.440 EUR
11.09.2023

Berlin
1.440 EUR
13.12.2023

Beschreibung

Controlling für Nicht-Controller:innen

Ziel

Grundlagen des Controllings


  • Was ist Controlling und wie unterstützt Controlling den unternehmerischen Erfolg?
  • Wie ist Controlling im Unternehmen einzuordnen? Abgrenzung zu Finanzbuchhaltung, zum Finanzmanagement und zur Revision.
  • Die Sprache der Controller:innen: Begriffe und Kennzahlen.
  • Was leisten Controller:innen und warum ist Controlling so wichtig?
  • Der Controllingzyklus als roter Faden.

Der Jahresabschluss ist der zentrale Performancebericht


  • Im Jahresabschluss erkennt man die Controllinganforderungen.
  • Was sagen Kapitalflussrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz aus?
  • Wie lese ich einen Jahresabschluss: Kennzahlenanalyse und Interpretation.
  • Profitabilität, Liquidität, Vermögen und Kapital im konkreten Beispiel: Wie steht Ihr Unternehmen da?
  • Woran erkennt man ein erfolgreiches Unternehmen?

Strategisches Controlling


  • Der Business Case ist die Basis unternehmerischen Handelns.
  • Verfahren und Kennzahlen der Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.
  • In unternehmerischen Chancen und Risiken denken und den Erfolg auf die Straße bringen.
  • Der Strategieprozess im Unternehmen.
  • Portfolio-Analyse und Balanced Scorecard als wichtige Strategieinstrumente.

Operatives Controlling


  • Die Kostenrechnung ist das Zentrum des Controllings.
  • Produktkalkulation, Betriebsabrechnungsbogen, innerbetriebliche Leistungsverrechnung.
  • Deckungsbeitragsrechnung, In- oder Outsourcing, Break-even, variable und fixe Kosten.
  • Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger.

Controllingkennzahlen, ihre Definitionen und ihre Bedeutung im Unternehmen


  • Wertbeitrag und EVA, EBIT, EBITDA, ROI, ROCE, Cashflow und Free Cashflow, Working Capital, Kapitalumschlag, Umsatzrendite etc.
  • Die Stärken, aber auch die Begrenzungen der Kennzahlen.
  • Wie wird welche Kennzahl verwendet und wie können wir sie beeinflussen?
  • Kennzahlen als Führungsinstrument.
  • Das Kennzahlenreporting.

Unternehmensführung


  • Controller:innen machen Stakeholder:innen-Interessen transparent.
  • Erfolgreiche Unternehmen schaffen es, alle Stakeholder:innen-Interessen auszubalancieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Sie erhalten einen systematischen Überblick über Aufgaben, Instrumente, Begriffe und Trends im Controlling.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Finanzkennzahlen, den Systemen zur Verrechnung von Kosten, auf Business Cases und dem Jahresabschluss.
  • Sie werden zum:zur kompetenten Ansprechpartner:in der Controller:innen und der Unternehmensleitung.
  • Viele Beispiele, Erfahrungsaustausch und Transfer sichern die praktische Umsetzung.
  • Sie sind umfassend über die Einsatzmöglichkeiten der Controllinginstrumente informiert.
  • Sie wissen, was Unternehmen erfolgreich macht.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fachkräfte aus verschiedensten Unternehmensbereichen, die über keine controllingfachspezifische Ausbildung verfügen, jedoch zunehmend Controllingaufgaben übernehmen wollen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Controlling für Nicht-Controller:innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber