Crashkurs Innovationsmanagement
Haufe Akademie GmbH & Co. KGCrashkurs Innovationsmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Crashkurs Innovationsmanagement
Ziel
Grundlagen des Innovationsmanagements
- Bedeutung von Innovationen.
- Best Practices.
Der Innovationsprozess
- Generierung von Ideen und Projektbewertung ausgewählter Ideen.
- Umsetzung in marktfähige und profitable Produkte bzw. Dienstleistungen.
- Lifecyclemanagement: erfolgreicher Innovationsmix im Lebenszyklus.
- Kundenorientiertes und effizientes Variantenmanagement.
Instrumente des Innovationsmanagements
- Kreativitätstechniken, z. B. Brainstorming oder Mind Mapping.
- Bewertungsmethoden, Markt- und Kundenanalysen.
- Trendanalysen auf Basis der Megatrends zur Ableitung von potenziellen Geschäftsfeldern, Schwerpunkt Digitalisierung.
- Neue Ansätze, z. B. Design Thinking, Ambidexterity, Business model innovation.
- Innovationscontrolling und KPI's.
Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements
- Strategischer Kontext und innovationsfördernde Unternehmenskultur.
- Kundenorientierte Produktentwicklungen und Auswirkungen auf den Geschäftserfolg, z. B. EBIT.
- Wie forcieren wir Radikalinnovationen und wie machen wir aus inkrementellen Innovationen profitable Leistungen?
Praxiswerkstatt
- Fallstudien zur Anwendung der Methoden.
- Workshops zum Transfer der theoretischen Inhalte in die Unternehmenspraxis.
Inhalte / Module
- Sie erarbeiten sich geeignete Methoden zur Analyse und Implementierung eines erfolgreichen Innovationsmanagementsystems.
- Sie kennen die für Ihr Unternehmen geeigneten Instrumente des Innovationsmanagements und wissen, wie Sie diese einsetzen.
- Sie wissen, wie man kreativ und effizient innovative Ideen generiert und bewertet.
- Sie steuern den Innovationsprozess systematisch, von der Produktidee bis zur Markteinführung.
- Sie ziehen aus Megatrends die richtigen Schlussfolgerungen für Ihre Innovationsstrategie.
- Sie kennen Methoden, schneller und effizienter erfolgreiche Innovationen im digitalen Zeitalter zu generieren.
- Sie erhalten praxisorientierte Checklisten und konkrete Arbeitshilfen sowie wertvolle Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Produktentwicklung, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Business Development, Innovationsmanagement, Projektmanagement.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.