Das Resilienz-Programm
Haufe Akademie GmbH & Co. KGDas Resilienz-Programm
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Das Resilienz-Programm
Ziel
Im Training vertiefen Sie …
... wie Sie stressige Situationen und hohe Arbeitsbelastung emotional bewältigen.
- Den Umgang mit den eigenen emotionalen Reaktionen (z. B. Ärger, Unruhe) auf Probleme, die bei der Arbeit auftreten, reflektieren.
- Erforschen eigener Reaktionsweisen in Stresssituationen.
- Konstruktiv und selbstwirksam mit Emotionen und Bewertungen umgehen.
... wie Ihnen eine positive Umdeutung gelingt.
- Auftretende Probleme bei der Arbeit als Möglichkeit begreifen, eigene Fähigkeiten einzubringen und sich selbst weiterzuentwickeln.
- Die eigene Biografie reflektieren, um die bereits entwickelte Widerstandsfähigkeit zu würdigen.
- Einen veränderten, optimistischen Blick entwickeln.
- Übungen zum achtsamen Umgang mit sich selbst, den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten zur Zielerreichung.
... das Verlassen der „Opferrolle“ und Sie erlernen, die Bewältigung auch großer Herausforderungen umfassend zu planen.
- Den Blick verändern, von einer Problemorientierung hin zur Lösung und die Rolle der optimistischen Haltung hierbei.
- Problemen bei der Arbeit zukünftig achtsam, mit umfassender Planung und Abwägung verschiedener Lösungsmöglichkeiten begegnen.
... die fokussierte Umsetzung realistischer Ziele durch individuelle Beharrlichkeit und innere Stärke.
- Die Lösung von Herausforderungen bei der Arbeit dauerhaft verfolgen.
- Die nachhaltige Wirkung eigenen Handelns positiv erleben und Verantwortung aktiv übernehmen.
- Ungewollter Ablenkung dauerhaft widerstehen.
- Handlungsspielräume erforschen und besetzen, um persönliche und Team-Ziele selbstwirksam zu erreichen.
... die Ressourcen und resilientes Verhalten im Team nachhaltig fördern.
- Sich in der Teamarbeit trotz hoher Arbeitsbelastung sicher fühlen.
- Konstruktives Lernverhalten im Team aufbauen.
- Resilienter Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Rollen und Aufgaben im Team.
- Positive Fehlerkultur als Erfolgsmotor resilienter Teams aufbauen.
- Flexible Anpassung von Ressourcen an sich ständig verändernde Anforderungen vornehmen.
- Handlungsspielräume des Einzelnen wie des Teams erkennen und zulassen.
Inhalte / Module
- Sie lernen den Umgang mit stressigen Situationen.
- Sie erlernen wirksame Methoden, um Ihre Widerstandskraft zu stärken und Ihre Selbstwirksamkeit auszubauen.
- Sie lernen die Rolle des Optimismus für die eigene Widerstandsfähigkeit kennen.
- Sie lernen Möglichkeiten der Lösungsorientierung kennen.
- Sie loten Ihre Handlungsspielräume und die Ihres Teams aus.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Ressourcen bewusst in der Zusammenarbeit einsetzen können, um diese zu stärken.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, die mit einem wissenschaftlich erprobten Resilienz-Programm die persönliche Widerstandfähigkeit und/oder die ihres Teams entwickeln möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.