Die Beteiligung des Personalrats
Haufe Akademie GmbH & Co. KGDie Beteiligung des Personalrats
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Die Beteiligung des Personalrats
Ziel
Korrekte Information der Personalvertretung
- Informationsrechte, Zeitpunkt der Unterrichtung, Umfang der Unterrichtung.
Mitbestimmung der Personalvertretung
- Die verfahrensrechtliche Ausgestaltung der Mitbestimmungsrechte.
- Einigungsstellenverfahren.
Mitwirkung der Personalvertretung
- Einleitung, Durchführung, Verfahren im Nichteinigungsfall.
Folgen der Verletzung von Beteiligungsrechten
- Kollektivrechtliche Möglichkeiten des Personalrats, Folgen für die einzelnen Beschäftigten.
Beteiligung bei personellen Einzelmaßnahmen
- Mitbestimmung bei Einstellung und der zugrunde liegenden Auswahlentscheidung.
- Beteiligung bei Ein- und Umgruppierung sowie Ver- und Umsetzung.
- Beteiligungsrechte bei Befristung von Arbeitsverhältnissen.
- Mögliche Zustimmungsverweigerungsgründe.
Beteiligung bei Kündigungen
- Beteiligungsrechte bei ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen.
Beteiligung in sozialen Angelegenheiten
- Arbeitszeit und Pausen, Mehrarbeit und Überstunden, Fragen der Lohngestaltung, Ordnung und Verhalten in der Dienststelle, Verhaltens- und Leistungskontrollen, Arbeitsplatzgestaltung, Hebung der Arbeitsleistung, Einführung neuer Arbeitsmethoden, Urlaub, Fortbildung von Beschäftigten.
Beteiligung bei Umstrukturierungen
- Einbindung des Personalrats bei den Planungen, Änderung der Dienststelle, Änderung der Arbeitsorganisation, Organisations- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen.
Die richtige Verhandlungsführung und -taktik anhand konkreter Fallbeispiele
Inhalte / Module
- Sie erhalten aus Sicht des Arbeitgebers und Dienstherrn einen systematischen Überblick über die Beteiligungsrechte des Personalrats.
- Sie lernen typische personalvertretungsrechtliche Konfliktsituationen und die wichtigsten strategischen Handlungsmöglichkeiten kennen.
- Praxisnahe Fallübungen verstärken Ihr Gespür für die zielführenden Kommunikations- und Verhandlungsweisen gegenüber dem Personalrat.
- An Beispielen, die von den Teilnehmern eingebracht werden, trainieren Sie den Umgang mit dem Personalrat – der Praxisbezug ist garantiert.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Leiter:innen, Vertreter:innen oder Beauftragte der Dienststelle bzw. des Dienstherrn oder Arbeitgebers sowie Personalverantwortliche, die Umgang mit dem Personalrat haben und sich einen aktuellen Überblick über dessen Rechte verschaffen müssen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.