Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGDigitalisierung von Verwaltungsprozessen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Ziel
Ausgangssituation und Definition der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und E-Government
Organisatorische Grundlagen zur Digitalisierung
Methodisches Vorgehen:
- Von der Projektplanung bis zur konkreten Projektdurchführung.
Praxiserprobte Methoden und Instrumente für die Aufgaben-/Prozessauswahl und Schnittstellenanalyse in öffentlichen Verwaltungen
Phasen des Prozessmanagements
- Prozessoptimierung vor der Digitalisierung.
Projektstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten
Erfolgreiche Kommunikation und Umgang mit Widerstand
Inhalte / Module
- Sie initiieren Digitalisierungsprojekte und steuern diese zielorientiert.
- Sie analysieren ihre Organisation und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung methodisch und erkennen Optimierungspotenzial.
- Sie setzen sich aktiv mit Rahmenbedingungen und Stakeholdern auseinander.
- Sie kennen die Chancen und Risiken des Vorgehens und unterbreiten geeignete Handlungsempfehlungen.
- Sie kommunizieren wirkungsvoll und begegnen Widerstand konstruktiv.
Zielgruppe / Voraussetzungen
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.