Erfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGErfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Erfolgreich delegieren in herausfordernden Führungssituationen
Ziel
Essentials für erfolgreiche Delegation
- Verhaltensansätze für souveränes Führungsverhalten.
- Situationsorientierung für zielgerichtete Ausrichtung Ihrer Führung.
- Agilität, Netzwerkorganisation & Co. – Delegation bei innovativen Führungsansätzen.
- Analyse Ihres persönlichen Führungs- und Delegationsverhaltens.
- Erfolgreiches Aufgaben- und Ressourcenmanagement.
- Verantwortung bei Entscheidungen und Durchführung abgeben.
- Situative Führung als Basismodell für Delegation in herausfordernden Situationen.
Delegation als Führungsinstrument für Freiräume und optimale Selbstentlastung
- Mehr Führen – weniger Durchführen durch gezieltes Aufgaben- und Ressourcenmanagement.
- Delegieren, was delegierbar ist: Delegierbare Aufgaben erkennen und sich selbst Freiräume schaffen.
- Loslassen lernen, Vertrauen entwickeln, verantwortungsvolle Aufgaben abgeben.
- Rückdelegation vermeiden und Ziele nachhalten.
Delegation in anspruchsvollen Führungssituationen
- Den Delegationsprozess kennen und stringent verfolgen.
- Langfristig denken – kurzfristig reagieren.
- Die Mitarbeiter:innen während der Delegation sinnvoll begleiten und zur High-Performance führen.
- Verbindlichkeit einfordern und Verbundenheit zur Aufgabe gewährleisten.
- Zwischenziele kontrollieren – bei Zielabweichungen kompetent reagieren.
- Durch passende Ziele die Kompetenzen der Mitarbeiter:innen steigern und weiterentwickeln.
- Wirkungsvolle Verknüpfung von Delegation mit Coaching.
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten in Delegationsprozessen.
Ziele richtig einsetzen, um erfolgreich zu führen
- Die passenden Ziele SMART formulieren.
- Ziele klar und verständlich vermitteln.
- Den Nutzen des Zielgesprächs maximieren.
- Zielerreichung kontrollieren und Feedback geben.
Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus dem eigenen Führungsalltag
Inhalte / Module
In diesem Training
- setzen Sie sich mit zentralen Führungsmodellen auseinander und übertragen diese auf Ihren Führungsalltag.
- erfahren Sie, wie Sie Ihr Delegationsverhalten den jeweiligen Gegebenheiten der Organisation und der aktiven Führungskultur im Unternehmen anpassen.
- analysieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und reflektieren Ihre Fähigkeiten zur Delegation.
- lernen Sie, die Delegation als wichtiges Führungsinstrument auf Ihre aktuellen Führungssituationen anzupassen, um sich so wesentliche Handlungsspielräume in Ihrer Führungsfunktion zu schaffen.
- lernen Sie klar zu unterscheiden, welche Aufgaben Sie in schwierigen Situationen, Change-Prozessen und herausfordernden Führungssituationen nicht delegieren können und sollen ... und warum.
- erfahren Sie, wie Sie Ziele mit Ihren Mitarbeiter:innen klar formulieren und den Prozess der Delegation optimal steuern.
- erhalten Sie Feedback zur eigenen Führungssituation und arbeiten Sie gemeinsam mit den Trainer:innen an praktischen Lösungen für Ihre anspruchsvolle Führungssituation.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte aller Ebenen, denen es gerade in herausfordernden Situationen schwerfällt, Aufgaben und Verantwortung an Ihre Mitarbeitenden zu übertragen, um so mehr Zeit für das wirklich Wichtige zu gewinnen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.