Excel-Tools im Controlling: Einstieg VBA-Programmierung
Haufe Akademie GmbH & Co. KGExcel-Tools im Controlling: Einstieg VBA-Programmierung
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Excel-Tools im Controlling: Einstieg VBA-Programmierung
Ziel
Automatisierung im Controlling
- Excel-Objekte und ihre Bedeutung.
- Der Makro-Recorder und die Schnellstartleiste.
- Aufzeichnen eines Euro-Tools.
- Menüband hinzufügen und ausführen.
Bearbeiten von Automatisierungslösungen
- Methoden beim Filtern einer Kundendatenbank mit dem Spezialfilter.
- Makro steuert Makros (ein einfaches Beispiel).
- Alle Teile zur Komplettlösung zusammenfügen.
- Praxisbeispiel: automatisierter Datenimport von Soll-Ist-Umsatzzahlen.
Flexible Controllinglösungen
- Die Objektbibliothek durchforsten.
- Durch Varianten variabel berichten.
- Formeln in Makros erstellen.
- Praxisbeispiel: automatisierte Kostenträger- und Kostenstellenrechnung.
Was-wäre-wenn-Bedingungen/Abfragen
- Bedingte Anweisungen/Abfragefenster.
- Benutzerdefinierte Controllingfunktionen selbst erstellen.
- Makros über Ereignisse starten.
- Praxisbeispiel: die „intelligente" Betriebskalkulation.
Eigene Menüleisten selbst managen
- Vorstellung des Custom UI Editors zum Gestalten von Menüleisten.
- Eigene Buttons mit Makros verbinden und mit der Datei ein- und ausschalten.
- Praxisbeispiel: Formatierungen für die Informationsversorgung von Führungskräften.
Inhalte / Module
Mit geeigneten Techniken bereiten Sie Ihre Controllingergebnisse besser auf und präsentieren wirkungsvoller. Unterstützt von einem Controlling- und Excel-Spezialisten erarbeiten Sie konkrete Lösungen für verschiedene Fragestellungen. Sie erfahren,
- wie Sie das Tool „Visual Basic” für Applikationen optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst anwenden,
- was Objekte sind und wie Sie den Objektkatalog bei Excel benutzen,
- wie Sie in Sekundenbruchteilen makrogesteuert Ihre Controllingberichte verändern,
- wie Sie Benutzeroberflächen für Auswertungen erstellen können, die den Führungskräften ohne Excel-Kenntnisse automatisierte Controllingabfragen gestatten und
- wie Sie anhand von Praxisbeispielen mühelos in Excel 2016 Benutzeroberflächen gestalten können.
Sie erhalten alle erarbeiteten Praktikertools für die Excel-Versionen 2010/2013/2016/2019, die Sie in Ihrem Unternehmen uneingeschränkt nutzen können.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen mit Controlling- und Kostenrechnungsaufgaben, die bislang nicht oder nicht ausreichend das Hilfsmittel der Excel-Automatisierung genutzt haben.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.