Gesprächstraining für Personaler:innen II
Haufe Akademie GmbH & Co. KGGesprächstraining für Personaler:innen II
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Gesprächstraining für Personaler:innen II
Ziel
Warum sind viele Personalgespräche so schwierig?
- Gesprächspartner:innen einschätzen: die besten Reaktionen auf unterschiedliches Verhalten der Gesprächsbeteiligten.
- Angemessener Umgang mit emotionalen Gesprächspartner:innen.
- Balance finden zwischen den eigenen Zielen und den Reaktionen der Gesprächspartner:innen.
Schwierige Personalgespräche konstruktiv steuern
- In die Gesprächsführung gehen, in der Führung bleiben.
- Gesprächspartner:innen respektvoll überzeugen.
- Sicherheit ausstrahlen: Umgang mit den eigenen Emotionen.
- Körpersprache verstehen und einsetzen.
- Einwände, Angriffe, Ausweichmanöver erkennen und sicher beantworten.
Mehr Sicherheit in kritischen Personalgesprächen
- Systematische Gesprächsvor- und -nachbereitung.
- Struktur in schwierige Gespräche bringen.
- Argumentationsstrategien für verschiedene Gesprächstypen.
- Konflikt als Chance – Klarheit gewinnen und Handlungsoptionen herausarbeiten.
- Gesprächsführungstechniken für Gespräche mit Führungskraft und Mitarbeiter:innen.
Meine Rolle als Personaler:in
- Klarheit der eigenen Position gegenüber internen Auftraggebern.
- Auf Augenhöhe mit Führungskräften.
Lösungsansätze für herausfordernde HR-Gespräche (inkl. Checklisten)
- Die angemessene Gestaltung von HR-Gesprächen, z. B. Gesprächen über Suchtverdacht/-verhalten, Kritik-, Abmahnungs- und Trennungsgesprächen, Gesprächen im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
Nutzen Sie die Chance, in diesem Training Ihre Praxisfälle mit dem:der Trainer:in und Kolleg:innen zu diskutieren und zu bearbeiten!
Inhalte / Module
- Sie werden souveräner im Umgang mit schwierigen Personalgesprächen.
- Sie lernen Ihr Gesprächsverhalten in schwierigen Gesprächen besser kennen und durch Expert:innenenfeedback zu optimieren.
- Sie erlernen, auch einen schwierigen Gesprächsverlauf besser im Griff zu behalten und zielgerichtet zu steuern.
- Sie lernen, die Dreieckssituation mit Führungskraft und Mitarbeiter:innen klarer zu gestalten.
- Sie bekommen Checklisten und umsetzbare Handlungsempfehlungen für Ihren Gesprächsalltag.
- Sie trainieren praxisnah anspruchsvolle HR-Gespräche.
- Sie haben die Chance, eigene Fälle zu diskutieren und zu trainieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Personalleiter:innen, Personalreferent:innen und Personalverantwortliche, die ihre Gesprächskompetenz für schwierige Personalgespräche ausbauen wollen. Basiskenntnisse in Kommunikation und Gesprächsführung sollten vorhanden sein.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.