IFRS im Controlling
Haufe Akademie GmbH & Co. KGIFRS im Controlling
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
IFRS im Controlling
Ziel
Neuausrichtung im Controlling und Harmonisierung der Rechnungslegung unter IFRS
IFRS-Grundlagen-Know-how für Controller:innen
- Grundlegende Unterschiede der IFRS-Rechnungslegung im Vergleich zum HGB.
- Prinzipien und Grundbegriffe des IFRS-Accounting & Reporting.
- Management Approach, Asset/Liability-Ansatz und Fair Value Accounting.
Einfluss der IFRS auf Funktionen, Bereiche und Prozesse im Controlling
- Planung, Reporting und Unternehmensanalysen.
- Analyse und Interpretation von IFRS-Bilanzen, Gesamtergebnisrechnungen und Cashflow-Rechnungen.
- Steuerung und Analyse von Werteflüssen und von Kennzahlen/KPIs unter IFRS.
IFRS-Einzelthemen aus Controllersicht, u. a.
- Grundlagen des IFRS-Konzernreportings.
- Umsatzlegung im Standardprodukt-, Service- und Projektgeschäft (PoC-Methode) nach IFRS 15.
- Bestandsbewertung (IAS 2).
- Rückstellungen und Vorsorgen (u. a. IAS 37).
- Leasing nach IFRS 16.
- Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten (IAS 38).
- Impairment-Test (IAS 36).
- Grundkonzept latenter Steuern (IAS 12).
- IFRS Abschlussbestandteile und IFRS Reporting.
- Weitere wesentliche Unterschiede zur HGB-Bilanzierung.
- IFRS Update: Überblick zu wesentlichen aktuellen Änderungen und Projekten.
Inhalte / Module
- Sie erarbeiten sich anwendungsorientiert das IFRS-Know-how, das heute im Controlling relevant ist, und erfahren den Vergleich zum HGB.
- Sie lernen die Veränderungen im Rollenverständnis und neue Aktionsfelder im Controlling kennen, die durch ein externes Reporting nach IFRS angestoßen werden.
- Sie erhalten zielgerichtete Einblicke in die Aufgaben des Controllings als Informationsdienstleister für die IFRS-Bilanzierung.
- Sie können die Veränderungen in Planungs- und Reportingsystemen beurteilen und anstoßen, die für das Controlling unter IFRS erforderlich sind.
- Sie wissen, welchen Einfluss IFRS auf Unternehmensanalysen und Werteflüsse haben.
- Sie bringen in das Seminar Ihre eigenen Praxis-Fragestellungen im Kontext von IFRS und Controlling ein und verstehen die „IFRS Sprache“.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Controller:innen und Junior-Controller:innen sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die fit für das Controlling unter IFRS werden möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.