Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung
Haufe Akademie GmbH & Co. KGInnovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung
Ziel
Überblick und Einführung
- Innovationsmanagement als relevanter Bestandteil der Führung und Steuerung von Unternehmen und Organisationen.
- Abgrenzungen und Begriffsdefinition.
- Voraussetzungen für ein kreatives Innovationsklima.
Vorgehen bei der Erarbeitung einer Innovationsstrategie
- Ableitung von strategischen Suchfeldern.
- Rechtzeitiges Erkennen von Trends und Entwicklungen.
- Kontinuierliche Markt-, Kund:innen- und Wettbewerbsanalyse.
- Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
- Erschließung neuer Märkte, Erarbeitung einer Internationalisierungs-Strategie.
Einführung eines Innovationsmanagements
- Festlegung der Aufgaben, Befugnisse, Kompetenzen und Verantwortung (ABKV)
- Ableitung von Innovations-Budgets
- Definition eines Innovations-Prozesses
Anwendung von Kreativitätstechniken
- Übersicht und Anwendungsgebiete unterschiedlicher Kreativitätstechniken zur Generierung von Ideen.
- Moderation von Kreativitätsprozessen.
- „Open Innovation“ als relevanter Kanal für Ideen.
Konkretisierung durch Business Planning
- Zielsetzung, Aufgabe und Elemente des Business-Plans.
- Adressat:innen, ihre Interessen und Motivationsgründe.
- Unternehmenskonzept und Realisierungsfahrplan.
- Finanzplanung und Kennzahlen zur Bewertung - Umsatzplan, Kostenplan, Investitionsplan, Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan.
- Die Bedeutung einer guten Executive Summary.
- Business-Plan-Präsentation – der Elevator Pitch.
- Agile Alternative: Business Model Canvas.
Implementierung neuer Geschäftsfelder
- Organisationsentwicklung.
- Programm-Management.
Inhalte / Module
Die Teilnehmer:innen dieses Seminars
… erfahren, wie sie strategische Suchfelder identifizieren und ein geeignetes Innovationsmanagement aufsetzen können, welches Innovationen hervorbringt.
… werden mithilfe moderner digitaler Assistenz-Systeme, Trends frühzeitig erkennen und durch den Einsatz der richtigen Kreativitätstechniken darauf aufbauend Geschäftsideen generieren.
… implementieren einen individuell an ihr Unternehmen angepassten Innovations-Prozess, der es ermöglicht aus der Vielzahl vorhandener Ideen die richtigen auszuwählen und zu marktfähigen Innovationen zu entwickeln.
… können mögliche neue Geschäftsideen analysieren, priorisieren und in überzeugende Business-Pläne übersetzen.
… sind in der Lage, neue Geschäftsfelder zu implementieren und Business-Development-Teams zu leiten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte
Fach- und Führungskräfte der Bereiche F&E, Innovation, Business Development, Geschäftsfeldentwicklung, Projektmanagement und Produktentwicklung
Leitende und Mitarbeitende der strategischen und operativen Planung
Controller:innen und Unternehmensberater:innen
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.