Intensivtraining Controlling
Haufe Akademie GmbH & Co. KGIntensivtraining Controlling
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Intensivtraining Controlling
Ziel
Einführung in das Controlling
- Controlling als Prozess der Führung durch Ziele.
- Controller:in als Business-Partner:in: Aufgaben und Rolle.
- Der Controlling-Regelkreis.
- Organisation des Controllings.
- Wichtige Bausteine eines Controllingsystems.
Kostenrechnung als Grundlage fundierter Entscheidungen
- Teilbereiche und Systeme der Kostenrechnung im Überblick.
- Kalkulation mit Zuschlags- und Stundensätzen.
- Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungs- und Führungsinstrument.
Planung und Sicherung von Rentabilität und Liquidität
- Zusammenhang von Erfolgs- und Finanzrechnung.
- Finanzplanung und -management.
- Working Capital Management.
Integrierte Unternehmensplanung
- Von der Strategie bis zur operativen Planung der Kostenstelle.
- Die Rolle von Controller:innen bei Planung und Budgetierung.
- Traditionelle versus moderne Budgetierung.
Der richtige Kennzahlenmix
- Wichtige Kennzahlen zur Planung und Kontrolle, u. a. Cashflow, Rentabilität, Liquidität, Verschuldungsgrade und EVA.
- ROI-Kennzahlensystem.
Reporting als Controllingaufgabe
- Daten gewinnen – Informationen berichten.
- Empfängerorientierte Gestaltung und Präsentation von Berichten.
Die Zukunft des Unternehmens sichern
- Ansatzpunkte des strategischen Controllings.
- Balanced Scorecard: Wie aus Strategien zielführende Maßnahmen werden.
- Wert- und Risikoorientierung im Controlling.
Tipps zum Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Controllings
Inhalte / Module
- Sie erfahren von einem kompetenten Experten den aktuellen Stand des entscheidungs- und führungsorientierten Controllingwissens.
- Sie sehen, wie Sie schrittweise ein zielorientiertes Controllingsystem auf- und ausbauen können.
- Sie erkennen, wie Sie Rentabilität und Liquidität Ihres Unternehmens kurz- und langfristig sichern können.
- Sie verbessern Ihre Argumentations- und Handlungsfähigkeit als Controller:in und Manager:in.
- Sie profitieren vom unternehmens- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch im Kolleg:innenkreis.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Junior-Controller:innen und Assistent:innen aus dem Controlling, die eine systematische, fundierte und praxisnahe Controllingausbildung anstreben.
- Controller:innen, die ihr Controllingwissen komplettieren möchten.
- Manager:innen und Fachkräfte aus anderen Funktionsbereichen, die mit Controller:innen „auf Augenhöhe” zusammenarbeiten möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.