Jahresabschlussbuchungen I
Haufe Akademie GmbH & Co. KGJahresabschlussbuchungen I
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Jahresabschlussbuchungen I
Ziel
Jahresabschlussarbeiten
- Grundlagen des Jahresabschlusses, Rechts- und Bewertungsvorschriften, Inventurvorbereitung und -durchführung, Abstimmung der Buchhaltung, aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten, sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten, Umsatz-/Vorsteuerverprobung.
Jahresabschlussbuchungen
- Anlagevermögen: u.a. lineare, degressive, progressive und Leistungsabschreibung, steuerliche Sonderabschreibungen, Leasing, Zuschüsse, Herstellungs-/Erhaltungsaufwand, GWGs (neue Grenzen ab 2018), Sammelposten für Poolwirtschaftsgüter, Anlagespiegel (Neuerungen infolge BilRUG).
- Aktivierung von Mieterein- und Mieterumbauten, Scheinbestandteile.
- Vorräte: unfertige und fertige Arbeiten, Teilwertabschreibungen.
- Forderungen: Einzel- und Pauschalwertberichtigungen.
- Eigenkapital.
- Verbindlichkeiten.
- Rechnungsabgrenzungsposten: z. B. Disagio.
- Rückstellungen: Zuführung, Auflösung, Verbrauch, Rückstellungsspiegel, Abzinsung.
- Gewinn- und Verlustrechnung: Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren.
- Reformierung des HGB durch das BilRUG.
Wichtige Hinweise aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Inhalte / Module
Sie kennen sich in der Buchhaltung aus und möchten sich weiterentwickeln oder planen Ihren Ein- oder Wiedereinstieg in die Materie der Bilanzvorbereitung. Der erfahrene Referent übt mit Ihnen anhand von Praxisbeispielen, Vorlagen und Checklisten typische Sachverhalte, wie Sie
- allgemeine Bewertungsgrundsätze anwenden,
- das Anlagevermögen bilanzieren und Abschreibungen ermitteln,
- Herstellungskosten, Instandhaltung und Modernisierung begrifflich unterscheiden,
- geleistete und erhaltene Anzahlungen,
- Wertänderungen bei Finanzanlagen ermitteln,
- Forderungen beurteilen,
- Veränderungen des Eigenkapitals erfassen,
- Rückstellungen ermitteln (Neuregelung der Pensionsrückstellungen) und Verbindlichkeiten beurteilen und
- welche Rechnungsabgrenzungsposten Sie bilden.
So gewinnen Sie Sicherheit in den wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen.
Ihre inhaltlichen Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen aus der Finanz- und Bilanzbuchhaltung, dem Rechnungswesen sowie aus Steuerbüros, die beim Jahresabschluss mitwirken.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.