LEAN Tools für Ihr persönliches Zeitmanagement
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Berlin
1.540 EUR
10.07.2023
Stuttgart
1.540 EUR
20.11.2023
Hamburg
1.540 EUR
12.03.2024
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.540 EUR
05.10.2023
LEAN Tools für Ihr persönliches Zeitmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
10.07.2023
1.540 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
20.11.2023
1.540 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
12.03.2024
1.540 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.10.2023
1.540 EUR
Live-Webinar
Berlin
1.540 EUR
Beginn: 10.07.2023
Stuttgart
1.540 EUR
Beginn: 20.11.2023
Hamburg
1.540 EUR
Beginn: 12.03.2024
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.540 EUR
Beginn: 05.10.2023
Beschreibung
LEAN Tools für Ihr persönliches Zeitmanagement
Ziel
Das LEAN-Prinzip
- Ursprung und Prinzipien der Lean-Philosophie.
- Verschwendungsarten und ihre Übertragung auf den persönlichen Arbeitsalltag.
- Zusammenhang zwischen Lean- und Zeitmanagement.
Meine persönliche Mission
- Reflexion über das persönliche WARUM.
- Klarheit über eigene Meilensteine und Ziele.
- Motivation – Was sind meine persönlichen Motivatoren?
- Design des „perfekten“ Tages.
Status Quo
- Vorstellung der Methode „Day in a life of“.
- Selbstreflexion: Mit welchen Aktivitäten verbringe ich durchschnittlich meinen Tag?
- Welche davon bringen mich in meinen Zielen weiter?
- Identifikation von Verschwendung und Zeitdieben.
- Priorisierung und Entscheidungsfindung.
- Methoden zu Entscheidungsfindung durch Aufwand-Nutzen-Analyse oder Entscheidungsmatrix.
- Methoden zur Priorisierung, wie Eisenhower-Matrix, Timeboxing und Lean Kanban.
Wirksame Problemlösungsmethoden
- Täglich grüßt das Murmeltier - Das "Problem-Ursache-Lösung"-Prinzip zur nachhaltig-zeitsparenden Vermeidung wiederholter Fehler.
- Lean Tools zur wirksamen Problemlösung, wie SIPOC, Fishbone, 5 Why, Start-Stop-Continue, 5S.
Die Kraft der Routine
- Warum wir Routinen brauchen und wie wir sie etablieren.
- KAIZEN (Kontinuierliche Verbesserung in kleinen Schritten) und was hilft, um Vorsätze auch umzusetzen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Sie erhalten einen Überblick über wirksame Lean-Management-Methoden und können diese auf Ihre eigene Selbstorganisation übertragen und anwenden.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Energie auf DAS lenken, was Ihnen wirklich wichtig ist und was auf Ihre Ziele einzahlt.
- Sie setzen sich Prioritäten und erreichen so Ihre selbst definierten Ziele, ohne sich zu verzetteln.
- Sie können Verschwendungen in Ihren Arbeitsabläufen identifizieren und wiederholt auftretende Probleme, die viel Zeit kosten, durch Werkzeuge aus dem Lean Management lösen.
- Sie werden das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung verstehen und auf diese Weise neue Gewohnheiten etablieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte und alle, die mithilfe der Methoden des Lean Managements ihr Selbst- und Zeitmanagement optimieren möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.