Lieferant:innen professionell managen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGLieferant:innen professionell managen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Lieferant:innen professionell managen
Ziel
Veränderungen in der Beschaffung
- Neue Herausforderungen, Einfluss und Wertbeitrag der Beschaffung im Unternehmen.
- Trendmärkte, Internationalisierung, Global Sourcing.
- Chancen und Risiken.
Das Lieferantenmanagement als Bestandteil des Beschaffungsmanagements
- Ziele, Aufgaben des strategischen Beschaffungsmanagements.
- Beschaffungsstrategie (Organisationsstruktur, Beziehungsmuster: partnerschaftlich oder opportunistisch, Make or Buy-Entscheidungen etc.).
- Ansatzpunkte für das Lieferantenmanagement.
Strategisches Lieferantenmanagement in der Praxis
- Strategische und operative Ziele des Lieferantenmanagements.
- Lieferantenstrategien entwickeln.
- Klassifizierung und Positionierung der Lieferant:innen.
- Controlling des strategischen Lieferantenmanagements: mit Kennzahlen die Lieferantenstrategien steuern.
- Lieferantenmanagement – ein ganzheitlicher Prozess.
Operatives Lieferantenmanagement in der Praxis
- Instrumente/Methoden zur systematischen Realisierung eines professionellen Lieferantenmanagements.
- Suche und Vorauswahl von Lieferant:innen.
- Lieferantenbewertung.
- Lieferantenklassifizierung.
- Lieferantenentwicklung.
- Lieferantenauswahl.
- Lieferantenintegration.
- Controlling: Kennzahlen zur Lieferantenauswahl, -bewertung etc.
Die Qualität der Lieferantenleistungen sichern
- Lieferantenselbstauskunft, Qualitätssicherungsvereinbarung, Lieferantenauditierung, Wareneingangsprüfung.
- Exkurs: Qualitätskennzahlen für die Lieferantenbewertung.
Exkurs: Effektives Risikomanagement
- Risikomanagementprozess, Risikomatrix, externe/interne Beschaffungsrisiken, Risikokultur.
- Special: Vorstellung eines excelbasierten Risikosteuerungstools.
Inhalte / Module
- Sie erschließen Leistungspotenziale Ihrer Lieferant:innen, schöpfen diese nachhaltig aus, verringern Kosten und steigern Ihren Ergebnisbeitrag.
- Sie wenden praxiserprobte Instrumente und Methoden an und steigern Ihren Wertbeitrag im Einkauf.
- Sie sichern und steigern die Qualität Ihre:r Lieferant:innen.
- Sie gehen systematisch mit Lieferantenrisiken um und leiten geeignete Maßnahmen ein.
- Sie eröffnen sich und Ihren Lieferant:innen Verbesserungen in der Organisation und der Zusammenarbeit.
Sie profitieren von einem spannenden Erfahrungsaustausch und erhalten wertvolle Impulse.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach-/Führungskräfte aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Supply Chain Management mit Lieferantenaufgaben/-verantwortung. Andere am Lieferantenmanagement beteiligte Personen aus Qualitätsmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Produktion etc.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.