Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Haufe Akademie GmbH & Co. KGLohn- und Gehaltsbuchhaltung
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Ziel
Buchungen wichtiger Lohn- und Gehaltsabrechnungen von A–Z
- Lohn & Gehalt.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Dienstreisen, Reisekosten, Bewirtungskosten.
- Urlaubsgeld, Abfindungen.
- Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit.
- Geldwerte Vorteile (Belegschaftsrabatte, Sachbezüge, steuerfreie Vergütungsbestandteile, Essenszuschüsse, Essensmarken, Kantinenmahlzeiten, Fahrtkostenzuschüsse, Fahrten Wohnung – erste Tätigkeitsstätte, Job-Ticket, Firmenwagen, Dienst-Bike, Werkswohnungen, Unterkunft).
- Betriebsveranstaltungen, Dienstjubiläum.
- Arbeitgeberdarlehen, Vorschüsse.
- Sozialversicherung, Lohnsteuer.
- Umlage U1/U2, Rückstellungen, Minijobs.
- Mutterschutz, Krankengeld.
- Trinkgelder.
Übergabe der Buchungsliste an die FIBU
- Übernahme und Verbuchung der Lohndaten in der FIBU.
- Besonderheiten, Zeitpunkt.
Lohnkonten mit der FIBU abstimmen
- Buchen über Verrechnungskonten: SKR 03 Kto. 1755/SKR 04 Kto. 3790.
- Kontenklärung: Verbindlichkeiten aus Lohn & Gehalt, Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer, Verbindlichkeiten soziale Sicherheit, Verbindlichkeiten aus Einbehaltungen von Arbeitnehmern, Verbindlichkeiten für Einbehaltungen von Arbeitnehmern, Verbindlichkeiten aus Vermögensbildung, Verrechnungskonto Lohn & Gehalt.
- Weitere Abstimmungen.
Abstimmung nach Bereichen
- Berufsgenossenschaft.
- Schwerbehindertenabgabe.
- Künstlersozialabgabe.
Jahresabschluss und -endarbeiten
- Abstimmung relevanter steuerlicher Daten der Lohnbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung..
Externe Prüfungen sicher vorbereiten und begleiten
- Deutsche Rentenversicherung.
- Finanzamt.
- Berufsgenossenschaft.
- Bundesagentur für Arbeit.
Entgeltabrechnung und Kostenrechnung
- Erfassung und Buchung von Kostenarten und -stellen.
Gewinn- und Verlustrechnung: Auswirkungen der Personalkosten
Inhalte / Module
In diesem Seminar erhalten Sie eine umfassende Darstellung der wichtigsten in der Praxis vorkommenden Buchungsfälle bei Lohn und Gehalt, wobei insbesondere komplexe Themen intensiv behandelt werden. Alle wesentlichen aktuellen Rechtsänderungen sowie Anweisungen aus der Finanzverwaltung werden gründlich behandelt. Sie erfahren,
- wie Sie die unterschiedlichen, komplexen Buchungsfälle schnell und effizient bewältigen,
- welche Besonderheiten und „Fallen” Sie bei der automatischen Übernahme Ihrer Lohndaten in die Finanzbuchhaltung beachten müssen,
- wie Ihre Daten in die Kosten- und Leistungsrechnung übernommen werden,
- wie Sie Ihre Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sinnvoll wirtschaftlich organisieren und
- welche Anforderungen an Sie während der Lohnsteueraußenprüfungen und/oder Prüfungen der Sozialversicherungsträger gestellt werden, damit Sie diese bestens bestehen.
Eine Betrachtung der Personalstatistik und seiner Relevanz für Ihr Unternehmen rundet dieses Seminar ab.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, aus Personalabteilungen und dem Rechnungswesen sowie Steuerbüros.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.