Mit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft
Haufe Akademie GmbH & Co. KGMit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Mit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft
Ziel
Veränderungen in der Beschaffung
- Trend zum Outsourcing.
- Komplexitätsmanagement im Einkauf.
- Kürzere Produktlebenszyklen.
- Internationalisierung & Risikomanagement.
- Kostentransparenz und -optimierung.
E-Procurement – Grundlagen und Übersicht
- Ansätze von E-Procurement.
- Einkauf und Controlling – Synergiegeber und Partner:innen.
- Key Benefits mit E-Procurement.
Exkurs Einkauf 4.0
- Einkauf 4.0 – Mehr als eine Worthülse?
- Veränderungen im Einkauf und der Supply Chain.
- Anforderungen an den Einkauf 2025.
- Vernetzung und Digitalisierung – Grundlage der Unternehmensentwicklung.
Konzeption einer E-Procurement-Lösung
- Klare Anforderungen im Unternehmen.
- Ausschreibung richtig am Markt platzieren.
- Anfrage und Benchmark von E-Procurement-Lösungen richtig gestalten.
- 360°-Blick zur Entscheidungsfindung.
- Projektplanung und Vertragsgestaltung.
Einführung einer E-Procurement-Lösung
- Das Projektteam als Erfolgsfaktor.
- Projektmanagement – Meilensteine klar definieren.
- Ängste abbauen und Vertrauen schaffen – Wie gewinne ich die Mitarbeiter:innen für E-Procurement?
- Wartungs- und Serviceverträge richtig gestalten.
E-Procurement in der Praxis
- Anwendungsgebiete & Tools.
- Benchmark und Trends im Markt.
- "Must Haves" für Ihr Unternehmen.
- Best Practices.
Erfolgshebel mit E-Procurement & Best Practice
- Big Data für ein aktives Risikomanagement.
- Kosten- und Prozesstransparenz.
- Lieferantenmanagement mit E-Procurement.
Inhalte / Module
Dieses Seminar gibt Ihnen einen praxisorientierten Einblick in E-Procurement-Ansätze, -Methoden und -Tools mit dem Ziel,
- Kosteneinsparungen auf Basis des TCO-Ansatzes zu ermöglichen.
- Ansätze der Digitalisierung im Einkauf optimal einzusetzen.
- Veränderungen der Anforderungen an den Einkauf zu erkennen und zu steuern.
- verschiedene E-Procurement-Lösungen kennenzulernen und zu selektieren.
- die Einführung und Integration von E-Procurement-Systemen erfolgreich zu gestalten.
- die Dynamik des Unternehmens in Zeiten der Globalisierung zu steigern.
- Potenziale in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht zu entdecken und umzusetzen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach-/Führungskräfte aus dem Einkauf, Projekteinkauf, Technischer Einkauf, Supply Chain Management und Lieferantenmanagement. Dieses Seminar richtet sich ebenso an Geschäftsführer:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und der IT.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.