Praktische Finanzbuchhaltung kompakt
Haufe Akademie GmbH & Co. KGPraktische Finanzbuchhaltung kompakt
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Praktische Finanzbuchhaltung kompakt
Ziel
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Wichtige Positionen aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).
- Jahresabschluss nach HGB, wichtige Abweichungen zum Steuerrecht, Bewertungsaspekte im Jahresabschluss (Niederstwertprinzip, Höchstwertprinzip).
Anlagevermögen-Buchungen
- Kauf und Aktivierung von beweglichen/unbeweglichen Wirtschaftsgütern, Abschreibungen (AfA), Veräußerung, Inzahlungnahme, Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Pool), Anzahlungen, Teilwertabschreibungen, Anlagespiegel.
Umlaufvermögen-Buchungen
- Vorräte, Debitoren mit Bewertung, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen, Ausbuchung von Debitoren mit Umsatzsteuerkorrektur, Eingang abgeschriebener Debitoren, Umgliederung debitorischer Kreditoren/Sollposten-Kreditoren, Forderungen, Personal, Vorschüsse, Vorsteuerüberhänge.
Rückstellungen-Buchungen
- Wichtige handels- und steuerrechtliche Rückstellungsarten, Verbrauch, Auflösung, Zuführung, Rückstellungsspiegel, Pensionsrückstellungen.
Verbindlichkeiten-Buchungen
- Bankverbindlichkeiten, Annuitätendarlehen (Zins- und Tilgungsanteil), Kreditoren, Umgliederung kreditorischer Debitoren/Habenposten-Debitoren, Umsatzsteuerzahllast.
Rechnungsabgrenzungsposten und antizipative Posten
- Aktive, passive Rechnungsabgrenzung (transitorische Posten), Damnum/Disagio.
Latente Steuern
Weitere spezielle Buchungen
- Leasingraten, aktivierte Eigenleistungen, Berechnung der Herstellungskosten nach HGB, Personalbereich, Zölle, Frachten, Einfuhrumsatzsteuer, Bewirtungskosten, Geschenke, Verschrottungserlöse, Fremdleistungen, Nebenkosten des Geldverkehrs.
Finanzbuchführung und Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschlussprüfer
Aktuelle Steuerrechtsänderungen für die Finanzbuchhaltungspraxis, Auswirkungen durch das BilRUG auf den Jahresabschluss
Inhalte / Module
In diesem Seminar arbeiten Sie sämtliche komplexe Buchungssachverhalte durch und festigen so Ihr Know-how für Ihr Arbeitsumfeld. Sie vertiefen anhand von Übungen und Beispielen
- sämtliche Buchungen aus der täglichen FIBU-Praxis,
- die Durchführung von Kontierungsarbeiten und erkennen Zusammenhänge und Auswirkungen auf die verschiedenen FIBU-Auswertungen und
- Ihr Wissen, wie sich die Buchungen der Finanzbuchhaltung auf die jeweiligen Positionen im Jahresabschluss auswirken.
So gewinnen Sie Sicherheit im komplexen und anspruchsvollen Aufgabenspektrum der Finanzbuchhaltung – unabhängig von einem speziellen EDV-System.
Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter, die bereits über Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung verfügen und diese Grundkenntnisse praxisgerecht vertiefen und ausbauen wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.