Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge
Haufe Akademie GmbH & Co. KGPraxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge
Ziel
Vertragsklauseln zur Vertragsgestaltung und -optimierung
Einordnung in internationale Rechtsordnungen
Vertragsabschluss
- Vertragsgegenstand (Subject Matter of Contract).
- Lieferung, Transport, Gefahrübergang (Delivery, Transportation, Passing of Risk).
- Termine (Fixed Dates).
- Kaufpreis, Fälligkeit (Purchase, Price, Payment).
- Vergütung (Remuneration).
- Zahlungsbedingungen (Payment Terms).
- Eigentumsvorbehalt (Retention of Title).
- Abnahme (Acceptance of the Completed Work).
Rechte und Pflichten aus dem Vertrag
- Verkäufergarantien (Representations and Warranties of Seller).
- Haftung (Liability).
- Schutzrechte und Schutzrechtsverletzungen (Intellectual Property Rights and Infringement of Intellectual Property Rights).
- Mitwirkungs- und Unterstützungspflichten (Cooperation and Support).
- Wettbewerbsverbot (Non-Compete).
- Geheimhaltung und Vertraulichkeit (Secrecy and Confidentiality).
- Vertragsdauer und Kündigung (Term and Termination).
- Aufrechnung, Zurückbehaltung (Offset, Retainer).
Vertragsklauseln im Konfliktfall
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand (Applicable/Governing Law, Jurisdiction).
- Schiedsgerichtsvereinbarung (Arbitration Clause).
- Schriftform, Änderung (Written Form, Amendment).
- Teilunwirksamkeit/Salvatorische Klausel (Partial Unenforceability).
- Höhere Gewalt (Force Majeure).
- Subunternehmer (Subcontracting).
- Abtretung (Assignment).
Tipps und Tricks für Vertragsverhandlungen
Inhalte / Module
- Vertiefen Sie innerhalb kurzer Zeit Ihre Kenntnisse über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen des (internationalen) Vertragsrechts.
- Anhand konkreter Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele erhalten Sie verständlich aufbereitetes und direkt anwendbares Wissen über die Gestaltung internationaler Verträge.
- Sie lernen, bereits bei der Vertragsgestaltung möglichen Konfliktfällen zu Ihren Gunsten vorzubeugen.
- Sie agieren mit mehr Sicherheit bei Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von englischsprachigen Verträgen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Verantwortliche in Unternehmen, die bereits an Vertragsverhandlungen und deren inhaltlicher Ausgestaltung beteiligt sind und bereits über Grundlagenkenntnisse in diesem Bereich verfügen.
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.