Praxisworkshop Moderation
Haufe Akademie GmbH & Co. KGPraxisworkshop Moderation
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Praxisworkshop Moderation
Ziel
Dramaturgie von moderierten Sitzungen und Workshops
- Passende Konzeption für unterschiedliche Gruppen und Themen.
- Moderation heterogener Gruppen mit konträren Sichtweisen.
- Struktur und Zielorientierung in der Konzeption.
Persönliche Kompetenz als Moderator:in
- Reflexion der eigenen Rolle als Moderator:in.
- Sicherheit und Souveränität in der Ansprache von Gruppen.
- Umgang mit Sprache, Sprechen und Körpersprache.
- Authentizität und Glaubwürdigkeit – den eigenen Stil weiterentwickeln.
Methodenkompetenz
- Reflexion der eigenen methodischen Praxis.
- Gezielter Einsatz unterschiedlicher Moderationsmethoden.
- Moderation von Konflikten.
- Klare und verbindliche Interventionstechnik.
- Visualisierungs- und Fragetechnik optimieren.
- Förderung von Kreativität, Kooperation und Kompromissfähigkeit.
- Flexibilität in spontanen und dynamischen Prozessen.
- Entwicklung einer offenen, wertschätzenden Diskussionskultur.
Souveräner Umgang mit Störungen
- Störfelder frühzeitig erkennen und auflösen.
- Schwierigen Teilnehmenden angemessen begegnen (Vielredende, Nörgelnde, Aggressive etc.).
- Umgang mit Passivität und Widerstand.
- Deeskalation in angespannten Situationen.
- Selbstmanagement in stressigen Situationen.
Moderation in der Praxis
- Gezielte Übungen zur Moderationspraxis.
- Anwendungsbeispiele aus dem eigenen Arbeitsfeld.
- Feedback zur eigenen Wirkung in der Moderatorenrolle.
- Gezielte Hinweise zur Verbesserung der eigenen Moderation.
Inhalte / Module
- Sie bauen Ihre Moderationskompetenz gezielt aus und werden sicherer bei der Gestaltung von dynamischen Prozessen in Gruppen.
- Sie erhalten konkrete Tipps für die Entwicklung von Neuem, die Lösung von Problemen und zur Entscheidungsfindung.
- Sie lernen wirksame Interventionen für den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten und zur Bewältigung von herausfordernden Situationen in der Moderation.
- Individuelles Feedback hilft Ihnen, Ihr professionelles Auftreten als Moderator:in weiter auszubauen und zu optimieren.
- Sie entwickeln Lösungen zu Ihren mitgebrachten Themen und Problemen Ihrer Moderationspraxis.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen, die Basistechniken der Moderation bereits beherrschen und ihre Kompetenz als Moderator:in gezielt erweitern wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.