Prozessoptimierung im Rechnungswesen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
1 Tag
790 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
790 EUR
20.06.2023

München
790 EUR
22.02.2024

Online-Kurs / Fernlehrgang
790 EUR
04.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
790 EUR
13.12.2023

Beschreibung

Prozessoptimierung im Rechnungswesen

Ziel

Ansprüche und Ziele einer Prozessoptimierung


  • Datenqualität und Detailtiefe: Abbildung unterschiedlicher Datenkategorien.
  • Vom komprimierten Wert zum Einzelnachweis: Zusammenspiel unterschiedlicher Anwendungen und Notwendigkeit eines vollständigen Belegs.
  • Gelungene Präsentation, mehr als bunte Bilder; die Notwendigkeit von zuverlässigen und validen Daten.
  • Der Fast Close und dessen komplexe Reportinganforderungen: Kürzere Berichtszyklen bei steigender Komplexität.
  • Harmonisierung der Technik und der Prozesse: Kompensation bei gleichen oder sinkenden personellen Ressourcen mit Unterstützung der EDV.
  • Integration und interne Herausforderungen: Vernetzung aller Informationen für eine schnelle und zuverlässige Gesamtinformation.
  • Mensch und Maschine: Aufbau eines gemeinsamen Verständnisses.

Die Organisationsstrukturen im Unternehmen


  • Das integrierte Rechnungswesen: Mehr als die Bilanz.
  • Kontierung, Erfassung, Verbuchung: Oftmals jenseits der Finanzbuchhaltung.
  • Weniger Buchung, mehr Analyse: Das neue Bild des Buchhalters.
  • Buchhaltung und Controlling: Abstimmung der scheinbar ungleichen Zahlenwelten.
  • Kreative Möglichkeiten des Controllings: Vom Kontensaldo zum Ergebnis eines Artikels pro Kunde.
  • Rechnungslegungsgrundsätze versus kalkulatorische Zinsen, Mieten und Wagnisse: Die Herausforderung der Abstimmung.
  • Von der Bestellung bis zum Cashflow: Die beteiligten Abteilungen.
  • Einkaufs- und Verkaufsprozess als Grundgerüst unternehmerischen Handels.
  • Das Rechnungswesen als Steuerungsinstanz.

Prozessanalysen und -strategien


  • Einführungsstrategien, Herausforderungen, Widerstände, Ergebnis: Grundlegende Entscheidungen, größtmögliche Freiheit oder strenge Konzernvorgabe?
  • Individualität trotz enger Regeln.
  • Theoretische Prozesse und praktische IT-Begleitung: Die Verbindung von Prozess und EDV.
  • Die richtige Software für den jeweiligen Prozess.
  • Vorgehensmodelle und Steuerung: Notwendigkeit der Dokumentation, Organisation von Projekten, Unterlagen zur Projektsteuerung.

Die Umsetzung mit IT-Unterstützung


  • Vom Einzelunternehmen zum Konzern: Notwendige Abhängigkeiten.
  • Die Konzernvorgabe als bestimmende Größe für den Belegfluss im Einzelunternehmen.
  • Harmonisierung und Zwang zur Systemanpassung.
  • Prozesse und Integration: Die Lösungsoptionen der EDV.
  • Buchungen von Kasse und Bank, aber auch Purchcase to pay (Einkaufsprozess) mit Workflowsteuerung und Dokumentenarchivierung, praktische Beispiele zum Aufbau moderner EDV-Systeme.
  • Monats-/Quartals-/Jahresabschlüsse: Wo sind Bremser und Beschleuniger?
  • Dauer von Abschlussprozessen: Analyse und Eingriff in die Abwicklung, Unterstützung durch die EDV, Einbindung der Mitarbeiter durch Informationen, Kontierungsanweisungen und Schulungen.
  • Mythos Fast Close: Der technologische Irrglaube und die Auflösung!
  • Grenzen der EDV: Lösung per Knopfdruck dank Hightech?
  • Verbesserungspotenzial Mensch: Die Zusammenfassung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, um Abläufe und Strukturen im Rechnungswesen optimal gestalten zu können. Sie erfahren anhand konkreter Praxisbeispiele,

  • wie Sie die Prozesse im Rechnungswesen strukturiert aufnehmen und analysieren,
  • wie Sie Optimierungspotenziale erkennen und gezielt umsetzen und
  • wie Sie durch die Prozessoptimierung im Rechnungswesen Ihren Aufwand deutlich reduzieren können.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, der Bilanzabteilung, Leitung Rechnungswesen und Controlling, Mitarbeiter aus Steuerbüros.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Prozessoptimierung im Rechnungswesen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber